Lerg | Universitätsdiplomatie | Buch | 978-3-525-31076-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 536 Seiten, gebunden, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 1000 g

Reihe: Transnationale Geschichte

Lerg

Universitätsdiplomatie

Wissenschaft und Prestige in den transatlantischen Beziehungen 1890-1920
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-525-31076-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Wissenschaft und Prestige in den transatlantischen Beziehungen 1890-1920

Buch, Deutsch, Band 12, 536 Seiten, gebunden, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 1000 g

Reihe: Transnationale Geschichte

ISBN: 978-3-525-31076-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Prestige and international visibility beyond the confines of the academic world are key reasons for universities to get involved in international relations. Many of the common practices we know today, like honorary degrees, exchange programs or funding special study centres first emerged around the turn to the 20th century, especially in transatlantic relations. While the German and the French governments were vying for political sympathies in the US, newly reformed American research universities were hoping for academic recognition in Europe and social acceptance at home. Thus developed a distinct university-diplomacy, pursued in particular by university presidents, professors and educators as the foreign service was only beginning to professionalize. Even if the First World War deeply affected these networks, especially the links to Germany, they formed the foundation of the structures and strategies that afforded US-universities a crucial role in the cultural diplomacy of the so-called American century.

Lerg Universitätsdiplomatie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lerg, Charlotte A.
PD Dr. Charlotte A. Lerg lehrt amerikanische Kulturgeschichte und transatlantische Studien am Amerika-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.