Buch, Deutsch, 311 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 174 mm x 250 mm, Gewicht: 788 g
Medizinische und Soziologische Aspekte von Gebrauch, Missbrauch und Abhängigkeit
Buch, Deutsch, 311 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 174 mm x 250 mm, Gewicht: 788 g
ISBN: 978-3-211-48624-5
Verlag: Springer Vienna
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Allgemeinmedizin, Familienmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
Weitere Infos & Material
I. Allgemeiner Teil 1. Begriffsbestimmungen 2. Einteilung der Suchtmittel 3.Gebrauch 4. Schädlicher Gebrauch 4.1. Diagnostik 4.2. Risikofaktoren 4.3.Therapie bei Substanzmittelmißbrauch 5. Abhängigkeit 5.1. Epidemiologie 5.2. Diagnostik 5.3. Ätiologiemodelle 5.4. Allgemeine Therapierichtlinien 5.4.2. Behandlung des Entzugssyndroms 5.4.3. Entwöhnung 5.4.4. Rückfallsprophylaxe II. Spezieller Teil 1. Nikotin 1.1. Nikotinabhängigkeit 1.2. Entwöhnung 1.3. Therapeutisches Vorgehen 1.4. Rückfallsprophylaxe 1.5. Soziotherapeutisches Vorgehen 2. Alkohol 2.1. Diagnose 2.2. Diagnostik und Typologie nach Lesch 2.3. Therapie der Abhängigkeit 2.3.1. Therapie in der Entgiftungsphase 2.4. Entzugsanfälle 2.5. Metaalkoholische Psychosen 2.5.1. Delirium Tremens 2.5.2. Alkoholparanoia 2.5.3. Alkoholhalluzinose 2.5.3. Alkkoholbedingtes Korsakow-Syndrom 2.6. Entwöhnung 2.7. Soziotherpeutisches Vorgehen Literatur -