Lesch / Walter | Alkohol und Tabak | Buch | 978-3-211-48624-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 311 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 174 mm x 250 mm, Gewicht: 788 g

Lesch / Walter

Alkohol und Tabak

Medizinische und Soziologische Aspekte von Gebrauch, Missbrauch und Abhängigkeit
2009
ISBN: 978-3-211-48624-5
Verlag: Springer Vienna

Medizinische und Soziologische Aspekte von Gebrauch, Missbrauch und Abhängigkeit

Buch, Deutsch, 311 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 174 mm x 250 mm, Gewicht: 788 g

ISBN: 978-3-211-48624-5
Verlag: Springer Vienna


Die therapeutischen Möglichkeiten bei Alkohol- und Tabakabhängigkeit wurden in den letzten zehn Jahren deutlich verbessert. Heute wirkt eine maßgeschneiderte Therapie bei Untergruppen von Abhängigkeitserkrankungen wesentlich langfristiger als früher übliche starre Abstinenzprogramme. Diesem neuen therapeutischen Ansatz widmet sich das Buch. Die Autoren stützen sich dabei auf Ergebnisse der Basisforschung, aber auch auf Erfahrungen aus der Praxis, die sie mit konkreten Fallbeispielen belegen.
Lesch / Walter Alkohol und Tabak jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I. Allgemeiner Teil 1. Begriffsbestimmungen 2. Einteilung der Suchtmittel 3.Gebrauch 4. Schädlicher Gebrauch 4.1. Diagnostik 4.2. Risikofaktoren 4.3.Therapie bei Substanzmittelmißbrauch 5. Abhängigkeit 5.1. Epidemiologie 5.2. Diagnostik 5.3. Ätiologiemodelle 5.4. Allgemeine Therapierichtlinien 5.4.2. Behandlung des Entzugssyndroms 5.4.3. Entwöhnung 5.4.4. Rückfallsprophylaxe II. Spezieller Teil 1. Nikotin 1.1. Nikotinabhängigkeit 1.2. Entwöhnung 1.3. Therapeutisches Vorgehen 1.4. Rückfallsprophylaxe 1.5. Soziotherapeutisches Vorgehen 2. Alkohol 2.1. Diagnose 2.2. Diagnostik und Typologie nach Lesch 2.3. Therapie der Abhängigkeit 2.3.1. Therapie in der Entgiftungsphase 2.4. Entzugsanfälle 2.5. Metaalkoholische Psychosen 2.5.1. Delirium Tremens 2.5.2. Alkoholparanoia 2.5.3. Alkoholhalluzinose 2.5.3. Alkkoholbedingtes Korsakow-Syndrom 2.6. Entwöhnung 2.7. Soziotherpeutisches Vorgehen Literatur -



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.