Letzelter | Statistik für Sportstudierende | Buch | 978-3-339-12274-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 159, 192 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 257 g

Reihe: Schriften zur Sportwissenschaft

Letzelter

Statistik für Sportstudierende

Mit Anweisungen zum Gebrauch von SPSS
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-339-12274-2
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Mit Anweisungen zum Gebrauch von SPSS

Buch, Deutsch, Band 159, 192 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 257 g

Reihe: Schriften zur Sportwissenschaft

ISBN: 978-3-339-12274-2
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Vorlesungen, Übungen und Seminare in ‚Statistik‘ sind Studienfächer der Institute für Sportwissenschaft. Zur erfolgreichen Teilnahme an Veranstaltungen, vor allem aber für Examensarbeiten, werden Kenntnisse der Datenverarbeitung benötigt. Allerdings variiert die Zahl der entsprechenden Angebote und damit der Wissensstand erheblich. Hinzu kommt, dass manche Sportstudierende a priori eine negative Einstellung zu ‚Statistik‘ haben. Sie überschätzen die zum Verständnis benötigten mathematischen Kenntnisse. Das Buch ist so konzipiert, dass das bis zum Abitur erworbene Wissen völlig ausreicht. Zahlreiche Beispiele illustrieren, wie vielseitig die Statistik zu gelungenen Prüfungen beitragen kann. Jede statistische Auswertung beginnt mit der Beschreibung der Daten. Die erfolgt mit Häufigkeitsverteilungen und statistischen Kennziffern, den Werten der zentralen Tendenz und der Streuung. Exemplarisch werden Varianz und Standardabweichung berechnet und interpretiert. Einfacher als die eigene Berechnung ist die Nutzung von spezieller Software, wie z. B. SPSS. Dateneingabe und Programmaufruf sowie die Nutzung der Programme werden jeweils ausführlich erklärt. Gezeigt wird u. a., welche Tafeln wie ausgefüllt werden. Der Ausdruck mit den Ergebnissen ermöglicht deren fachliche Interpretation. Die ‚schließende Statistik‘ beginnt mit der Beschreibung von Hypothesen. Stichprobenfehler und Irrtumswahrscheinlichkeit warnen vor unkritischen Verallgemeinerungen. Anschließend werden die Korrelationsanalysen für intervall-, ordinal- und nominalskalierte Daten besprochen und die Ergebnisse interpretiert. Gleiches gilt für einfache und multiple Regressionsanalysen. Den größten Teil des Buches nehmen die Tests von Unterschiedshypothesen ein: Tests der Homogenität der Varianzen, Ausreißertests, t-Tests der Unterschiede zwischen abhängigen bzw. unabhängigen Stichproben sowie ein- und mehrfaktorielle Varianzanalysen mit und ohne Messwiederholung. Berücksichtigt werden auch die entsprechenden parameterfreien Tests.

Letzelter Statistik für Sportstudierende jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.