Buch, Deutsch, 164 Seiten, Buch, Format (B × H): 155 mm x 229 mm
Geldpolitik, Wirtschaftszyklen, Konjunkturindikatoren, Zahlungsbilanz
Buch, Deutsch, 164 Seiten, Buch, Format (B × H): 155 mm x 229 mm
ISBN: 978-3-7910-4006-6
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Welche Folgen haben Globalisierung und neuer Protektionismus? Warum wertet der Dollar ab, wenn die Fed den Leitzins senkt? Welche konjunkturellen Indikatoren bewegen die Märkte? Die geld- und währungspolitischen Zusammenhänge bergen auch für Profis an den Märkten und in der Wissenschaft viele Rätsel.
Didaktisch gut aufbereitet vermittelt der Autor das nötige VWL-Know-how. Neben den volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Grundlagen der monetären Ökonomie werden die Rolle des Staates in einer marktwirtschaftlichen Ordnung, Konjunktur und Wachstum sowie das Verhältnis von Ökonomie und Umwelt betrachtet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Volkswirtschaliche Rahmenbedingungen im 21. Jahrhundert
Grundlagen der monetären Ökonomie
Staat und Wirtschaft
Konjunktur und Wachstum