Leven / Stuflesser | Ostern feiern | Buch | 978-3-7917-2537-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 374 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: Theologie der Liturgie

Leven / Stuflesser

Ostern feiern

Zwischen normativem Anspruch und lokaler Praxis
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7917-2537-6
Verlag: Friedrich Pustet

Zwischen normativem Anspruch und lokaler Praxis

Buch, Deutsch, Band 4, 374 Seiten, PB, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: Theologie der Liturgie

ISBN: 978-3-7917-2537-6
Verlag: Friedrich Pustet


Die Liturgiereform brachte weitreichende Veränderungen in den normativen Vorgaben, die die gottesdienstliche Praxis regeln. Dies gilt auch für die Liturgie der Kar- und Ostertage. Die konkrete Feier vor Ort ist jedoch mit den Vorgaben liturgischer Bücher und Normen nicht schlechthin identisch. Sie entwickelt sich, auch unabhängig von den offiziellen Vorschriften, weiter.
Die Beiträge nehmen empirische Daten als Grundlage für eine liturgiewissenschaftliche Reflexion der konkret geübten Praxis. Sie zeigen an lokalen Beispielen Tendenzen und Entwicklungslinien in der Feier des Ostertriduums auf, stellen sie in den Kontext aktuell geführter Diskussionen und leisten damit einen Beitrag zur Erforschung der praktischen Rezeptionsgeschichte der Liturgiereform.

Leven / Stuflesser Ostern feiern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Benjamin Leven, Dr. theol., geb. 1981, ist tätig am Deutschen Liturgischen Institut in Trier als Schriftleiter der Zeitschrift „Gottesdienst“.

Martin Stuflesser, Dr. theol., geb. 1970, ist Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Würzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.