Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Lewerdomski | Untersuchung von Bezugsmaterialkonzepten unter Verwendung nachwachsender Rohstoffe für die Anwendung innerhalb des automobilen Interieurs | Buch | 978-3-658-45819-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 297 g

Reihe: Research

Lewerdomski

Untersuchung von Bezugsmaterialkonzepten unter Verwendung nachwachsender Rohstoffe für die Anwendung innerhalb des automobilen Interieurs


2024
ISBN: 978-3-658-45819-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 297 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-45819-5
Verlag: Springer


In diesem Buch werden drei Bezugsmaterialkonzepte unter Einsatz nachwachsender Rohstoffe untersucht, welche potentielle Alternativen zu konventionell eingesetzten Materialien des Fahrzeuginnenraums darstellen. Die Grundstrukturen bilden ein PVC-Schaumkunstleder, ein Ananasblattfaservliesstoff sowie Flächen bakteriell kultivierter Cellulose. Umgesetzt werden verschiedene Ausführungen der Materialaufbauten mittels labor- sowie großtechnischer Anlagentechnik. Durch die Ermittlung individueller Eigenschaftsprofile nach einer definierten Prüfungsauswahl werden elementare Unterschiede in Abhängigkeit des jeweiligen Ansatzes aufgezeigt und spezifische Optimierungspotentiale für den vorliegenden Anwendungsfall abgeleitet.

Lewerdomski Untersuchung von Bezugsmaterialkonzepten unter Verwendung nachwachsender Rohstoffe für die Anwendung innerhalb des automobilen Interieurs jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Stand der Technik.- Literaturbesprechung.- Methodik.- Versuchsdurchführung und Ergebnisse.- Zusammenfassung.- Ausblick.


Lars Lewerdomski promovierte im Fachgebiet Textile Technologien an der Technischen Universität Chemnitz während seiner Tätigkeit in einer Forschungsabteilung eines Automobilherstellers. Derzeitige Schwerpunkte umfassen weiterhin die Erforschung und Evaluierung nachhaltiger Materialkonzepte für das automobile Interieur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.