Lewicka | Pollock | Buch | 978-3-7705-4045-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 238 mm, Gewicht: 406 g

Lewicka

Pollock

Verflechtung des Sichtbaren und des Lesbaren
2004
ISBN: 978-3-7705-4045-7
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG

Verflechtung des Sichtbaren und des Lesbaren

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 238 mm, Gewicht: 406 g

ISBN: 978-3-7705-4045-7
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Die Frage nach der Abhängigkeit des Visuellen vom Sprachlichen und umgekehrt: wie der sprachliche Diskurs unterlaufen wird von einer freieren und unbestimmteren Latenz der visuellen Dispositionen – Lewickas Untersuchung nimmt die Auseinandersetzung mit diesen grundlegenden Problemstellungen aller Bildtheorie von ›ihrem Ende‹ her auf: von der Hyperreflexion zwischen Sprache und Bild, dem bereits vollzogenen Akt ihres gegenseitigen Ineinandergreifens, Widerspiegelns und Überbietens. An ausgewählten drip-Bildern Jackson Pollocks wird eine radikale Überschreitung des Gegensatzes von Sichtbarkeit und Lesbarkeit vorgeführt. In auf Strukturalismus und Phänomenologie gestützten Studien zu einzelnen drip-Bildern sowie zu ihrer Situierung im amerikanischen Formalismus (Greenberg, Fried, Krauss) wird nachvollziehbar, wie hier ein eigener Typus von Dekonstruktion entstand, eine radikale Dekonstruktion des Bildes, der Malerei. In ihr kündigt sich – im Lichte des Spätwerks von Merleau-Ponty gelesen – auch an, woran die Derridasche Lektürestrategie sich zu messen hätte: an einer auf sich selbst zurückgefalteten Sichtbarkeit als Lesbarkeit.

Lewicka Pollock jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.