Lewis / Clark / Wasser | Der weite Weg nach Westen | Buch | 978-3-7374-0053-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 368 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 203 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: DIE 100 BEDEUTENDSTEN ENTDECKER - Das Original im Paperback

Lewis / Clark / Wasser

Der weite Weg nach Westen

Die Tagebücher der Lewis und Clark Expedition
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7374-0053-4
Verlag: Edition Erdmann

Die Tagebücher der Lewis und Clark Expedition

Buch, Deutsch, Band 2, 368 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 203 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: DIE 100 BEDEUTENDSTEN ENTDECKER - Das Original im Paperback

ISBN: 978-3-7374-0053-4
Verlag: Edition Erdmann


Die erste Überlandexpedition - Ergründung der mächtigen Nation zwischen Atlantik und Pazifik Im Auftrag von Präsident Thomas Jefferson begeben sich die Offiziere Meriwether Lewis und William Clark im Jahr 1804 in die unerforschte Wildnis Amerikas auf das größte Abenteuer der noch jungen Nation. Auf ihrem Weg zum Pazifik legen die Pioniere insgesamt über 6000 Kilometer zurück, befahren den Missouri und überqueren die Rocky Mountains. In ihren Tagebüchern dokumentieren sie die Triumphe und Widrigkeiten ihrer Reise: Die Begeisterung angesichts der riesigen Büffelherden, die Begegnungen mit den Ureinwohnern und die Erleichterung beim Erreichen des Ozeans. Gegenwärtig hiken, paddeln und reiten jährlich zehntausende begeisterte Reisende entlang des Lewis and Clark National Trails auf den Spuren der beiden großen Entdecker.

Lewis / Clark / Wasser Der weite Weg nach Westen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Die Expedition rückt vor 14. Mai – 24. August 1804 14. Mai [CLARK] Ich brach um vier Uhr nachmittags in Anwesenheit vieler benachbarter Einwohner auf und steuerte unter einer sanften Brise vier Meilen den Missouri hinauf bis zur oberen Landspitze der ersten Insel, wo wir lagerten. Die Insel liegt nahe an der rechten (oder Steuerbord-) Seite, gegenüber einem kleinen, Coldwater Creek genannten Bach. Heftiger Regen heute Nachmittag. 15. Mai [CLARK] Es regnete den größten Teil der letzten Nacht und auch noch an diesemMorgen bis sieben Uhr. Um neun Uhr brachen wir auf und reisten neun Meilen weiter. Wir kamen an zwei Inseln vorbei und schlugen unser Lager auf der Steuerbordseite am Landeplatz eines Mr. Pipers gegenüber einer Insel auf. Das Boot lief heute dreiMal auf Baumstämme auf, weil seinHeck zu schwer beladen war. 16. Mai [CLARK] Wir kamen um zwölf Uhr in St. Charles an. Eine Reihe französischer und indianischer Zuschauer scharte sich am Ufer, um das Expeditionskorps zu sehen … Ich wurde eingeladen, mit einem Mr. Ducett zu speisen. Dieser Herr war einst ein Händler aus Kanada. Aufgrund eines Missgeschicks, das zum Verlust einer dem verstorbenen RichterTurner verkauften Ladung führte, geriet besagter Herr in erhebliche Geldnöte. 17.Mai [CLARK] Ein feinerTag.Drei Männer wurden wegen schlechten Benehmens eingesperrt, ich ließ ein Kriegsgericht zusammentreten und das Vergehen bestrafen. Mehrere Indianer informierten mich, dass die Saukees kürzlich aufgekreuzt waren, um gegen die Osage- Nation Krieg zu führen. [CLARK] George Drewyer kommt an. 18. Mai [CLARK] Ich ließ die Ladung im Boot und der Piroge untersuchen und so verändern, dass der Bug schwerer beladen werden kann als das Heck … Ich schickte George Drewyer mit einem Brief zu Captain Lewis. Zwei mit Whisky, Hüten etc. beladene Kielboote kamen heute aus Kentucky an. [WHITEHOUSE] Ich verbrachte den Abend sehr angenehm, da ich mit den französischen Damen tanzte. 19. Mai [CLARK] Ich hörte heute von der Krankheit meines Bruders, die mir viel Sorge bereitet.


Lewis, Meriwether
Meriwether Lewis (1774–1809) lernte beim Militärdienst seinen späteren Partner William Clark kennen. 1801 wurde er Privatsekretär bei Präsident Thomas Jefferson. Zwischen 1804 und 1806 führte er zusammen mit Clark die berühmte Expedition an den Pazifik. 1809 wurde er tot mit Schussverletzungen und aufgeschnittenen Pulsadern in einem Saloon in Tennessee aufgefunden.

Clark, William
William Clark (1770–1838) kam in Caroline County, Virginia, als Sohn von Gutsbesitzern zur Welt. Er folgte einem seiner älteren Brüder in den Militärdienst. 1803 wurde er von Meriwether Lewis, seinem Freund aus Armeetagen, für die Expedition als zweiter Kommandant rekrutiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.