Ley / Cuerda-Galindo / Ciesielska | Medical Care and Crimes in German Occupied Poland, 1939–1945 | Buch | 978-3-86331-644-0 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 31, 180 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Reihe Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Ley / Cuerda-Galindo / Ciesielska

Medical Care and Crimes in German Occupied Poland, 1939–1945

New Findings, Interpretations and Memories
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-86331-644-0
Verlag: Metropol-Verlag

New Findings, Interpretations and Memories

Buch, Englisch, Band 31, 180 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Reihe Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

ISBN: 978-3-86331-644-0
Verlag: Metropol-Verlag


The volume contains the papers of several (medical) historians and medics from Europe and Israel on Nazi medical crimes in Poland. They are based on presentations at the conference “Building Memory – Building Resilience” 2018 in Warsaw and Lublin which focused on the question of how prospective physicians and other healthcare employees can gain professionally relevant knowledge from Nazi era medical transgressions even today, more than 75 years after the end of the war.
Also included were an introductory overview by Robert Traba on the culture of remembrance in Poland concerning
World War II and the Holocaust and a personal account by Zofia Karlowicz-Perzynska about her grandfather Juliusz Zweibaum.

Ley / Cuerda-Galindo / Ciesielska Medical Care and Crimes in German Occupied Poland, 1939–1945 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.