Li / Ruppert | Die Rechtsfolgen der Tat | Buch | 978-3-8487-8409-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 315 g

Reihe: Beiträge zum Strafrecht

Li / Ruppert

Die Rechtsfolgen der Tat

Aktuelle Entwicklungen und Diskussionen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8487-8409-7
Verlag: Nomos

Aktuelle Entwicklungen und Diskussionen

Buch, Deutsch, 216 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 315 g

Reihe: Beiträge zum Strafrecht

ISBN: 978-3-8487-8409-7
Verlag: Nomos


Der „Rechtsfolgen der Tat“ (§§ 38–76b StGB) sind ein vergleichsweise wenig erforschtes Feld des Allgemeinen Teils und dabei enorm facettenreich sowie praxisrelevant. Zu diesem Thema diskutieren neun Strafrechtshabilitand:innen aktuelle Fragen aus dogmatischer, kriminologischer oder kriminalpolitischer Sicht.

Die Beiträge behandeln die Gesamtstrafe (Bechtel), das Verbandssanktionenrecht (Großmann), die Systematik des § 46 StGB (Lenk), die Tagessatzhöhe bei Vermögenslosen und sehr Vermögenden (Li), die elektronische Fußfessel (Peters), strafmildernde Umstände bei Beziehungstaten (Preuß), die Strafzumessung in Steuerstrafsachen (Ruppert), die Vermögensabschöpfung (Schweiger) und die Strafmilderung beim Versuch (Stam).

Li / Ruppert Die Rechtsfolgen der Tat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.