Licht / Steiner / Bertschek | IKT-Fachkräftemangel und Qualifikationsbedarf | Buch | 978-3-7890-8039-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 61, 171 Seiten, broschiert, Format (B × H): 227 mm x 153 mm, Gewicht: 263 g

Reihe: ZEW Wirtschaftsanalysen - Schriftenreihe des ZEW

Licht / Steiner / Bertschek

IKT-Fachkräftemangel und Qualifikationsbedarf


1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-7890-8039-5
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 61, 171 Seiten, broschiert, Format (B × H): 227 mm x 153 mm, Gewicht: 263 g

Reihe: ZEW Wirtschaftsanalysen - Schriftenreihe des ZEW

ISBN: 978-3-7890-8039-5
Verlag: Nomos


Fachkräfte der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) gehören auch in den kommenden Jahren zu den gefragtesten Berufsgruppen in Deutschland. Für Deutschland fehlen repräsentative Unternehmensbefragungen zum Bedarf an IKT-Fachkräften, die eine Grundlage für Strategien zur dauerhaften Überwindung des auch weiterhin bestehenden Fachkräftemangels bilden könnten. Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hat daher gemeinsam mit dem Institut für angewandte Sozialwissenschaft (infas) eine repräsentative Befragung zum IKT-Fachkräftemangel und Qualifikationsbedarf durchgeführt. In diesem Band werden Analysen auf Basis dieser Umfrage vorgestellt.
Im Einzelnen enthält der Band Analysen zum Ausmaß des IKT-Fachkräftemangels sowie zu den Ursachen und den Auswirkungen des IKT-Fachkräftemangels (z.B. Behinderung von Innovationen). Untersucht werden auch die Tätigkeitsbereiche, das Arbeitsvolumen und die Qualifikationsstruktur der vorhandenen IKT-Fachkräfte vor dem Hintergrund des derzeitigen Diffusionsgrads der Informations- und Kommunikationstechnologien. Von unmittelbarer wirtschaftspolitischer Relevanz sind die Wirkungen der Anpassungsmaßnahmen von Unternehmen auf den IKT-Fachkräftemangel.

Licht / Steiner / Bertschek IKT-Fachkräftemangel und Qualifikationsbedarf jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sozialwissenschaftler, Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.