Lichtenberger / Martin / Steil | Geldstücke | Buch | 978-3-96176-316-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 260 mm

Lichtenberger / Martin / Steil

Geldstücke

Münzen im Archäologischen Museum der Universität Münster
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-96176-316-0
Verlag: Nünnerich-Asmus Verlag

Münzen im Archäologischen Museum der Universität Münster

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 260 mm

ISBN: 978-3-96176-316-0
Verlag: Nünnerich-Asmus Verlag


Noch bevor es Zeitungen und Fernsehen gab, waren Münzen durch ihre Kombination aus Text und Bild Träger von Nachrichten und sind das älteste Massenmedium der Menschheit. Sie dokumentierten die glorreichen Eroberungen von Herrschern, bekundeten über Jahrhunderte den Stolz der Städte und wie diese zu Wirtschaftsimperien aufstiegen. So wurden Münzen zu kleinen, aber lange währenden Zeugen unserer Vergangenheit.

Von der Frühzeit bis zur Gegenwart – mit Schwerpunkten in der Antike, Spätantike und dem frühen Islam – reichen die beeindruckenden Bestände des Archäologischen Museums der Universität Münster, die mehr als 10.000 Geldstücke umfassen. Aus dieser reichen Sammlung werden nun circa 200 Exemplare vorgestellt.

Diese repräsentative Auswahl von Münzen aus dem klassischen Mittelmeerraum, Anatolien, dem Vorderen Orient und Zentralasien wird von Experten nicht nur wissenschaftlich analysiert, sondern auch allgemeinverständlich eingeordnet. Beeindruckende Fotografien zelebrieren die ästhetische Bedeutung dieser kleinen Bildträger und unterstreichen ihre kulturhistorische Relevanz. Ein Buch für alle, die sich für Münzen und Geschichte begeistern und jene, die Münzen als Nachrichtenmedium bislang noch nicht für sich entdeckt haben.

Lichtenberger / Martin / Steil Geldstücke jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lichtenberger, Achim
Dr. Achim Lichtenberger ist Professor für Klassische Archäologie und Direktor des Archäologischen Museums an der Universität Münster. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen unter anderem im Bereich der Ikonografie und Numismatik.

Steil, Trixi
Trixi Steil ist Masterstudentin der Klassischen und Christlichen Archäologie an der Universität Münster.

Martin, Katharina
Dr. Katharina Martin arbeitet als Kuratorin der Münzsammlung am Archäologischen Museum der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.