Lichtwarck-Aschoff | Robert Kochs Affe | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 2, 284 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Hirzel Literarisches Sachbuch

Lichtwarck-Aschoff Robert Kochs Affe

Der grandiose Irrtum des berühmten Seuchenarztes
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7776-2981-0
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Der grandiose Irrtum des berühmten Seuchenarztes

E-Book, Deutsch, Band Band 2, 284 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Hirzel Literarisches Sachbuch

ISBN: 978-3-7776-2981-0
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Seine Wissenschaft von den Bakterien hat Robert Koch als totalen Krieg gegen das Unsaubere erfunden. Unsauber ist alles, was fremd ist. Und das unsaubere Fremde ist ansteckend. Ansteckung produziert angesteckte Massen. Die verseuchte Masse macht Aufstand. So sind Seuche und Aufstand vom selben schrecklichen Fleisch. In drei Episoden wird erzählt, wie eine solche Haltung zu Beginn des 20. Jahrhunderts im sauberen Berlin entsteht, und zu welch unmenschlichen Folgen sie zwangsläufig führt. Das kranke, aufsässige Afrika, für Koch das Unsaubere schlechthin, muss mit Menschenversuchen in concentration camps gesäubert werden. In New York dann erweist sich die Seuchenbekämpfung nach seinen Prinzipien als Zuchtinstrument gegen all jene, die unbelehrbar an der Hoffnung auf ein besseres Leben festhalten. Nun kommen Koch selber Zweifel.

Lichtwarck-Aschoff Robert Kochs Affe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;DAS SOMMERHAUS;8
2;ROBERT KOCH WAR NIE AM BRAUNEN FLUSS;100
3;DIE STUHLPROBE;218
4;NACHBEMERKUNG;282


Lichtwarck-Aschoff, Michael
Michael Lichtwarck-Aschoff hat viele Jahre als Intensivmediziner in Augsburg gearbeitet sowie in München, Basel, Freiburg und Uppsala geforscht und als außerplanmäßiger Professor für Anästhesiologie und Intensivmedizin gelehrt. Nach dem Ende seiner Klinikarbeit bedenkt er schreibend, was das wohl sein könnte: die Medizin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.