Liebold / Franz | Das Volkshaus | Buch | 978-3-932906-44-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, GB, Format (B × H): 217 mm x 280 mm, Gewicht: 897 g

Liebold / Franz

Das Volkshaus

Versuch einer Chronik
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-932906-44-2
Verlag: Bussert u. Stadeler

Versuch einer Chronik

Buch, Deutsch, 168 Seiten, GB, Format (B × H): 217 mm x 280 mm, Gewicht: 897 g

ISBN: 978-3-932906-44-2
Verlag: Bussert u. Stadeler


Jena verdankt seinen atemberaubenden Aufstieg seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wohl vor allem einem genialen Dreigestirn: Carl Zeiß, Ernst Abbe und Otto Schott. Der wirtschaftliche Erfolg ihrer Unternehmen verband sich schon frühzeitig mit einem sozialen Wirken, das in der Schaffung der Carl Zeiß-Stiftung gipfelte.
'Neben allem, was uns das geistige Erbe Ernst Abbes so teuer macht, manifestiert sich sein sozialreformerisches Engagement für jeden sichtbar - in Stein gehauen sozusagen - auch im Stadtbild Jenas. Wir verdanken ihm nicht zuletzt die bis heute bedeutendste Kultur- und Veranstaltungsstätte Jenas - das Volkshaus am Carl-Zeiß-Platz. Dieser Gebäudekomplex - Heimstatt für Ernst-Abbe-Bücherei und Philharmonie, Veranstaltungsort für Projekte unterschiedlichster Genres, Versammlungsort und Vereinshaus wurde am 1. November 1903 feierlich an die Jenaer Bevölkerung übergeben.
Dieses Haus ist seit seinem Bestehen in einer Weise mit der Stadtgeschichte verknüpft, die es uns angelegen sein ließ, eine umfassende Chronik des Volkshauses vorzulegen, die zugleich Sternstunden und dunkle Kapitel Jenaer Entwicklung in den letzen einhundert Jahren einfängt.' (Dr. Peter Röhlinger, Oberbürgermeister)

Liebold / Franz Das Volkshaus jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.