Liebscher | Hochschulkostenrechnung im Lichte der EU-Anforderungen für F&E-Beihilfen | Buch | 978-3-658-18042-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 251 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

Liebscher

Hochschulkostenrechnung im Lichte der EU-Anforderungen für F&E-Beihilfen


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-18042-3
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 251 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

ISBN: 978-3-658-18042-3
Verlag: Springer


Dagmar Liebscher setzt sich mit der Frage der adäquaten Gestaltung der Kostenrechnung unter Beachtung des EU-Beihilferechts im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation an Hochschulen auseinander. Ziel ist es, ein Kostenrechnungssystem so auszugestalten, dass es diesen rechtlichen Rahmenbedingungen genügt. Dafür werden Anforderungen aus der Rechtsnorm an die Kostenrechnung abgeleitet. Die Autorin diskutiert mögliche Ausgestaltungsvarianten theoretisch und erarbeitet Gestaltungsempfehlungen für die Praxis, die anhand der Anforderungen bewertet werden. Durch die Umsetzung dieser Gestaltungsempfehlungen werden Hochschulen in die Lage versetzt, den EU-Anforderungen besser gerecht zu werden als bisher.
Liebscher Hochschulkostenrechnung im Lichte der EU-Anforderungen für F&E-Beihilfen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ziele und Zwecke des Unionsrahmens für staatliche Beihilfen zur Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation.- Anforderungen an die Kostenrechnung mit dem Fokus der Trennungsrechnung.- Der Kostenbegriff, die Kostenrechnung an Hochschulen und eine Weiterentwicklung der Kostenkalkulation an Hochschulen.


Dr. Dagmar Liebscher wurde am Lehrstuhl für Controlling an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz promoviert und arbeitet als Controllerin an einer Hochschule.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.