E-Book, Deutsch, 92 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Fluchtaspekte.
Liedl Psychotherapeutische Versorgung von geflüchteten Menschen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-647-45324-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Konzepte und Methoden im interkulturellen Setting
E-Book, Deutsch, 92 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Fluchtaspekte.
ISBN: 978-3-647-45324-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Geleitwort der Reihenherausgeber;8
5;1Vorwort;12
6;2Das psychosoziale Drei-Säulen-Modell;18
6.1;2.1Postmigrationsprozess;18
6.2;2.2Belastender Alltag;24
6.3;2.3Psychische Aspekte;26
7;3 Psychotherapeutische Ansätze im interkulturellen Setting;30
7.1;3.1Psychoedukation;30
7.1.1;3.1.1?Psychoedukation bei posttraumatischen Störungen;31
7.1.2;3.1.2?Aus der Praxis: Fallbeispiele zu Schlafstörung, Dissoziation und Trauma;36
7.2;3.2Emotionsregulation;42
7.2.1;3.2.1?Skills-Training der Affektregulation – ein kultursensibler Ansatz: STARK;43
7.2.2;3.2.2?Aus der Praxis;46
7.3;3.3 Schmerzbehandlung bei traumatisierten Geflüchteten;53
7.3.1;3.3.1?Trauma und Schmerz;54
7.3.2;3.3.2?Aus der Praxis: Fallbeispiele zum Zusammenhang von Stress und Schmerz;62
8;4Herausforderungen;70
8.1;4.1 Dolmetschen im psychotherapeutischen Setting;70
8.2;4.2Psychodiagnostik;74
8.3;4.3Schnittstellen mit anderen Professionen;78
8.4;4.4 Umgang mit kulturbedingten Missverständnissen;81
8.4.1;4.4.1?Gefahr des Pathologisierens;81
8.4.2;4.4.2?Erklären des Psychotherapiekonzeptes;83
8.4.3;4.4.3?Definition des Selbst;85
8.4.4;4.4.4?Kommunikationsformen;86
8.5;4.5Fazit;87
9;5Literatur;90
10;Body;8




