Buch, Deutsch, 54 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: Essentials
Anforderungen - Aufbau - Ziele - Prozesse
Buch, Deutsch, 54 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: Essentials
ISBN: 978-3-658-46214-7
Verlag: Springer
Das bietet eine umfassende Anleitung zur Implementierung eines Cybersecurity Management Systems (CSMS) in der Automobilindustrie. Es erklärt die notwendigen Prozesse gemäß UNECE-Regulierung 155 und ISO/SAE 21434, um Fahrzeuge vor Cyberangriffen zu schützen. Es werden detaillierte Einblicke in Cybersecurity Engineering, CSMS-Policy und die kontinuierliche Überwachung durch ein Vehicle Security Operation Center gegeben. Praxisnahe Beispiele zeigen, wie diese Anforderungen erfolgreich umgesetzt und Audits bestanden werden können. Ideal für alle, die ein CSMS aufbauen, betreiben oder optimieren möchten.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Risikomanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Computersicherheit
Weitere Infos & Material
Anleitung zur Implementierung eines Cybersecurity Management Systems (CSMS) nach UNECE-Regulierung 155 und ISO/SAE 21434.- Detaillierte Einblicke in Cybersecurity Engineering, CSMS-Policy und Vehicle Security Operation Center.- Praxisbeispiele zur erfolgreichen Umsetzung und Auditierung von Cybersecurity-Prozessen.- Entwicklung, Betrieb und Optimierung von CSMS in der Automobilindustrie.