Liegener | Erbsünde und Erbschuld | Buch | 978-3-7323-4502-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 101 g

Liegener

Erbsünde und Erbschuld

Vom Ursprung unseres existenziellen Schuldbewusstseins
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-7323-4502-1
Verlag: tredition

Vom Ursprung unseres existenziellen Schuldbewusstseins

Buch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 101 g

ISBN: 978-3-7323-4502-1
Verlag: tredition


An die Geschichte von Adam und Eva und der Schlange zu glauben, fällt heute vielen schwer. Überhaupt denken viele, dass diese alte Geschichte sie nichts mehr anginge. Dem widerspricht für gläubige Christen, dass die Erbschuld und die Erlösung davon im Zentrum ihres Glauben stehen. Für alle jedoch, auch für die Nichtgläubigen, gilt, dass sich in den Begriffen von Erbsünde und Erbschuld archetypische Strukturen verstecken, die unser tägliches Leben beeinflussen. Tatsächlich verfolgt uns Menschen alle von Geburt an ein dunkel erspürtes Gefühl, eine existenzielle Schuld zu tragen. Es könnte sein, dass der Mythos von der Erbschuld Ausdruck dieser existenziellen Schuld ist. Dann sollte es aber auch eine rationale Erklärung geben, die unserer Zeit gemäß ist. Diese wird in dem vorliegenden Büchlein, ausgehend von der Evolutionstheorie, entwickelt.

Liegener Erbsünde und Erbschuld jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Liegener, Christoph-Maria
Christoph-Maria Liegener. Geboren 1954 in Berlin. Lebt heute in Bubenreuth bei Erlangen. Physiker. Viele Jahre Wissenschaftler an verschiedenen Universitäten, habilitiert. Zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften. Familie, zwei Söhne. Nun im Ruhestand. Lyrische Texte in Literaturzeitschriften und Anthologien.

Christoph-Maria Liegener. Geboren 1954 in Berlin. Lebt heute in Bubenreuth bei Erlangen. Physiker. Viele Jahre Wissenschaftler an verschiedenen Universitäten, habilitiert. Zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften. Familie, zwei Söhne. Nun im Ruhestand. Lyrische Texte in Literaturzeitschriften und Anthologien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.