Lien | Wohnstandort und räumliche Mobilität im Kontext steigender Frauenerwerbstätigkeit | Buch | 978-3-658-15857-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 291 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g

Lien

Wohnstandort und räumliche Mobilität im Kontext steigender Frauenerwerbstätigkeit

Eine Analyse für West- und Ostdeutschland
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-15857-6
Verlag: Springer

Eine Analyse für West- und Ostdeutschland

Buch, Deutsch, 291 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g

ISBN: 978-3-658-15857-6
Verlag: Springer


Shih-cheng Lien untersucht die Bedeutung der gestiegenen Frauenerwerbstätigkeit für die Veränderungen von Wohnstandort und räumlicher Mobilität. Mit Hilfe einer sekundärstatistischen Analyse des Sozioökonomischen Panels (SOEP) für die Jahre 1993 bis 2008 analysiert sie die zunehmende Ausdifferenzierung der Lebensführung von Frauen – Lebensformen, Erwerbsbeteiligung und Arbeitszeit – in Abhängigkeit vom Bildungsniveau und die daraus folgenden Tendenzen der räumlichen Entwicklung bezüglich Alltagsmobilität, Wohnmobilität und Wohnstandortentscheidungen unterschiedlicher Haushaltstypen. Ein besonderes Augenmerk legt die Autorin auf die unterschiedlichen Entwicklungen in Ost- und Westdeutschland.

Lien Wohnstandort und räumliche Mobilität im Kontext steigender Frauenerwerbstätigkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wandel der Lebensformen im Kontext der Modernisierung der Sozialstruktur.- Arbeit in modernisierter Lebensführung.- Bedeutung der Frauenerwerbstätigkeit für Wohnbedürfnisse und Standortnachfrage.- Lebensformen und innerhäusliche Erwerbsmuster im Wandel.- Frauenerwerbstätigkeit und Wohnmobilität.


Shih-cheng Lien arbeitet als wissenschaftliche Referentin in der Abteilung Familie und Familienpolitik am Deutschen Jugendinstitut e.V., München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.