E-Book, Deutsch, Italienisch, Band 19, 284 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Reihe der Villa VigoniISSN
Liermann / Margotti / Sösemann Vom Umgang mit der Vergangenheit / Come affrontare il passato?
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-092874-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein deutsch-italienischer Vergleich. Dialog der Historiographien / Un dialogo tra Italia e Germania. Dialogo delle Storiografia
E-Book, Deutsch, Italienisch, Band 19, 284 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Reihe der Villa VigoniISSN
ISBN: 978-3-11-092874-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In Deutschland und in Italien wird die Geschichte des jeweils anderen Landes zwischen den Machtergreifungen 1922/1933 und Kriegsende intensiv wahrgenommen. Vom komparatistischen Ansatz her gesehen vernachlässigt wird dagegen die Frage, wie Wissenschaft, Staat und Gesellschaft mit der Erblast aus Diktatur und Krieg nach 1945 umgegangen sind. Der ›Dialog der Historiographien‹ vom November 2003 gab Gelegenheit, die Parallelen und Kontraste in der wissenschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Aufarbeitung der Diktatur- und Kriegsgeschichte herauszustellen und zu diskutieren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Mit Beiträgen von: Michele Battini, Winfried Becker, Giovanni Belardelli, Monika Boll, Bernhard vom Brocke, Christoph Cornelißen, Filippo Focardi, Mimmo Franzinelli, Hubert Laitko, Christiane Liermann, Kerstin von Lingen, Brunello Mantelli, Marta Margotti, Carlo Moos, Paolo Pombeni, Wolfram Pyta, Gian Enrico Rusconi, Hermann Schäfer, Bernd Sösemann, Francesco Traniello