Lillteicher | Raub, Recht und Restitution | Buch | 978-3-8353-0134-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 559 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 882 g

Reihe: Moderne Zeit

Lillteicher

Raub, Recht und Restitution

Die Rückerstattung jüdischen Eigentums in der frühen Bundesrepublik
2. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8353-0134-4
Verlag: Wallstein Verlag

Die Rückerstattung jüdischen Eigentums in der frühen Bundesrepublik

Buch, Deutsch, Band 15, 559 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 882 g

Reihe: Moderne Zeit

ISBN: 978-3-8353-0134-4
Verlag: Wallstein Verlag


Eine Pionierstudie über einen zentralen vergangenheitspolitischen Konflikt, der bis heute nicht abgeschlossen ist.

Die Rückerstattung jüdischen Eigentums war nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ein zentraler vergangenheitspolitischer Konflikt zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den überlebenden Juden. Das Ende des Kalten Krieges fachte diese Auseinandersetzung erneut an, da die Eigentumsfrage im Zusammenhang mit der Konstituierung von Zivilgesellschaften in Osteuropa und der seit Mitte der 1990er Jahre geführten internationalen Wiedergutmachungsdebatte an zentrale Stelle gerückt ist.
Jürgen Lillteicher verknüpft die Untersuchung des politischen Prozesses mit der Betrachtung der Rückerstattungspraxis und liefert so einen innovativen Ansatz für diese aktuelle zeithistorische wie politische Problematik.
Einbezogen werden die deutsche und die alliierte Politik, die deutsche Gesellschaft und, in transnationaler Perspektive, die jüdischen Rückerstattungsberechtigten. Lillteicher analysiert dabei nicht nur die juristische und die politische Dimension des Eigentumstransfers, sondern auch die Rückerstattung als gesellschaftliche Erfahrung und ihre Bedeutung für die Neukonstituierung jüdischer Existenz nach 1945.

Lillteicher Raub, Recht und Restitution jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lillteicher, Jürgen
Jürgen Lillteicher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Freiburg. Er hat gerade eine Studie zur Geschichte der Rückerstattung jüdischen Eigentums in Westdeutschland nach 1945 abgeschlossen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.