Limbach | "Wahre Hyänen" | Buch | 978-3-8012-0480-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 125 mm x 187 mm

Limbach

"Wahre Hyänen"

Pauline Staegemann und ihr Kampf um die politische Macht der Frauen
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-8012-0480-8
Verlag: Dietz, J.H.W., Nachf.

Pauline Staegemann und ihr Kampf um die politische Macht der Frauen

Buch, Deutsch, 120 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 125 mm x 187 mm

ISBN: 978-3-8012-0480-8
Verlag: Dietz, J.H.W., Nachf.


Pauline Staegemann (1838-1909), Sozialdemokratin und Gründerin des ersten Berliner Arbeiterfrauen- und Mädchenvereins, war die Urgroßmutter der ehemaligen Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts Jutta Limbach. Ihre Biografin erzählt, wie sie späteren Frauengenerationen den Weg in Politik und Bildungsinstitutionen ebnete. Die Autorin widmet sich außerdem der Frage, welche Fortschritte das Familienrecht, die Frauenpolitik und die Rechtsgleichheit von Mann und Frau von den 1870er-Jahren bis heute gemacht haben. Das Preußische Vereinsgesetz verbot Frauen zwar jede organisierte politische Tätigkeit. Doch das ehemalige Dienstmädchen Staegemann, Mutter von vier Kindern, ließ sich weder durch Geld- noch Freiheitsstrafen von ihrem Kampf um die politische Macht der Frauen abhalten. Jutta Limbach kommt zu dem Schluss: Heute ist ihr Kampf aktueller denn je, denn weibliche Hausangestellte und gering verdienende Arbeitskräfte, häufig Migrantinnen in ungeklärten Arbeitsverhältnissen, brauchen immer noch Solidarität und den Schutz des Gesetzes.

Limbach "Wahre Hyänen" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Limbach, Jutta
Jutta Limbach, geb. 1934, Rechtswissenschaftlerin, ehemalige Professorin an der Freien Universität Berlin und Politikerin der SPD. Von 1994 bis 2002 war sie Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts und von 2002 bis 2008 Präsidentin des Goethe-Instituts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.