Linck | Methodische Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Boden- und Satellitenradarprospektion in der Archäologie | Buch | 978-3-8440-2160-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 293 g

Reihe: Berichte aus der Geowissenschaft

Linck

Methodische Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Boden- und Satellitenradarprospektion in der Archäologie


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8440-2160-8
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 293 g

Reihe: Berichte aus der Geowissenschaft

ISBN: 978-3-8440-2160-8
Verlag: Shaker


Aufgrund der immer weiter fortschreitenden Zerstörung archäologischer Fundstellen weltweit, wurde die geophysikalische Prospektion in den letzten Jahrzehnten ein wesentliches Verfahren der archäologischen Feldforschung. Sie garantiert eine schnelle, großflächige und vor allem zerstörungsfreie Untersuchung dieser Denkmäler. Dabei kommen als Verfahren hauptsächlich die sogenannte Magnetometer-, die Widerstandsprospektion und das in diesem Werk betrachtete Bodenradar zum Einsatz. Seit wenigen Jahren lässt sich nun auch das Satellitenradar für die archäologische Prospektion einsetzen. Der Vorteil des Radars in diesem Forschungsbereich ist die sehr hohe räumliche Auflösung der Ergebnisse, die dreidimensionale Abbildung der Befunde sowie die Unabhängigkeit von nahegelegenen technischen Störkörpern. In diesem Buch werden die aus geophysikalischer Sicht relevantesten Einflussfaktoren auf die Ergebnisse der Bodenradar-Messung analysiert und anhand konkreter Messbeispiele aus Bayern und der Türkei veranschaulicht. Im Abschnitt des Satellitenradars wird anhand zweier Testgebiete in Syrien gezeigt, dass trotz einer sehr hohen Sensorfrequenz eine Eindringtiefe des Signals in den Boden und damit eine Detektion untertägiger Befunde möglich ist. Insgesamt werden hier somit die Möglichkeiten des Radars in der Archäologie aufgezeigt.

Linck Methodische Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Boden- und Satellitenradarprospektion in der Archäologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.