Lindberg | Gigathlon changes your view | Buch | 978-3-8316-4100-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 170 mm, Gewicht: 603 g

Reihe: Sachbuch

Lindberg

Gigathlon changes your view


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-8316-4100-0
Verlag: Utz, Herbert

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 170 mm, Gewicht: 603 g

Reihe: Sachbuch

ISBN: 978-3-8316-4100-0
Verlag: Utz, Herbert


Mit dem Gigathlon ist der Ausdauersport in neue sportliche Dimensionen vorgedrungen:
Laufen, Biken, Inlinen, Schwimmen und Velofahren durch die atemberaubende Natur der Schweiz. Zwei Tage oder eine ganze Woche unterwegs und auf sich allein gestellt als Einzelner oder im Team.

Das ist das ultimative Abenteuer, freundschaftliches Miteinander und ein gigantisches Erlebnis, das unvergesslich bleibt.

Gigathleten schildern in diesem Buch ihre ganz persönlichen Erinnerungen und die Organisatoren des Mega-Events blicken zurück auf seine Anfänge. Darüber hinaus geben Ausdauer-Profis Single- und Couple-Teilnehmern nützliche Tipps für die technische, taktische und logistische Vorbereitung.

Trainigspläne für alle fünf Disziplinen, Hinweise zur Ernährung und ein Gigathlon-Knigge runden den Praxisteil ab.

Lindberg Gigathlon changes your view jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bennie Lindberg ist Gigathlon Man 2004, Master Internationales Marketing und Inhaber der Firma Ad Extremum. Als ehemaliger Triathlonprofi und Berufstrainer coacht er mit Leidenschaft Sportler aller Leistungsklassen, arbeitet international als Seminarleiter, Referent und Motivator. Seine langjährige Erfahrung im Spitzensport, als Veranstalter von Sport-Events und als Sportartikelhersteller machen ihn zu einem weltweit gefragten Experten, Berater und Marketing-Strategen. Lindberg ist Autor der Bücher «Bis zum Äussersten», «Nordic Walking Pur» und «Triathlontrainige für Berufstätige».

Sarah Koch, diplomierte Tourismus-Fachfrau und PR-Assistentin, ist eine begeisterte Ausdauersportlerin. Ihr Herz schlägt höher, wenn sie mit dem Bike einen Singletrail bergab rauscht, einen Gipfel mit Tourenski erklimmt oder auf Langlaufski durch das traumhafte Engadin skatet. Nachdem sie die organisatorische Seite des Gigathlons bei seiner
ersten siebentägigen Austragung im Jahr 2002 als Praktikantin kennen lernte, war sie seit 2005 bei jeder Veranstaltung im Couple-Team aktiv und erreichte 2007 beim einwöchigen Gigathlon den dritten Platz. In den letzten Jahren hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht, arbeitet im Sommer als Bikeguide
und im Winter als Langlauflehrerin. Darüber hinaus ist sie Koordinatorin bei Gigathlon-Camps und gibt Inlinern und Bikern professionelle Tipps fürs Techniktraining.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.