Teil I
Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g
ISBN: 978-3-7908-0166-8
Verlag: Physica-Verlag HD
ter Beriicksichtigung der dabei gesammelten Erfahrungen yom zweiten Verfas ser iiberarbeitet.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Das Konzept der Produktionsfunktion und seine Problematik.- Literaturhinweise zum 1. Kapitel.- 2. Die vier wichtigsten Eigenschaften der Produktionsfunktion.- 2.1 Totale Faktorproduktivität (globale Produktivität) und Produktionsfunktion.- 2.2 Substitutionsmöglichkeiten und Produktionsfunktion.- 2.3 Faktorintensität, Grenzrate der Substitution und Produktionsfunktion.- 2.4 Skaleneffekte und Produktionsfunktion.- Literaturhinweise zum 2. Kapitel.- 3. Teilweise spezifizierte Produktionsfunktionen.- 3.1 Homogene Produktionsfunktionen.- 3.2 Homothetische Produktionsfunktionen.- 3.3 Variable Skalenerträge.- Literaturhinweise zum 3. Kapitel.- 4. Die Produktionstheorie als Grundlage der Kosten- und Verteilungstheorie.- 4.1 Kostentheorie.- 4.2 Die Grenzproduktivitätstheorie der Einkommensverteilung.- Literaturhinweise zum 4. Kapitel.- Autoren-und Sachverzeichnis.- Verzeichnis häufig benutzter Symbole.