Lindemann / Siller | Kraft- und Symboltiere für die systemische Praxis | Sonstiges | 978-3-525-40792-9 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 144 Seiten, Karten (Kartei-, Bildkarten), Format (B × H): 40 mm x 180 mm, Gewicht: 1204 g

Lindemann / Siller

Kraft- und Symboltiere für die systemische Praxis

114 Bildkarten für die Arbeit mit tierbezogenen Analogien. Kartenset
Kartenset
ISBN: 978-3-525-40792-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

114 Bildkarten für die Arbeit mit tierbezogenen Analogien. Kartenset

Sonstiges, Deutsch, 144 Seiten, Karten (Kartei-, Bildkarten), Format (B × H): 40 mm x 180 mm, Gewicht: 1204 g

ISBN: 978-3-525-40792-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Für die Menschen dient die Natur von jeher als Vorbild. Hierzu zählen auch die unterschiedlichsten Tierarten. Dieses Tierkartenset mit 114 aufwändig gestalteten farbigen Bildkarten bietet die Möglichkeit, Tiere als Anregung und Quelle der Inspiration in Coaching, Beratung und Therapie zu nutzen. Wie die Karten dort methodisch eingesetzt werden können, erläutert das begleitende Praxisbuch, das zusammen mit dem Kartenset erhältlich ist. Das Buch enthält zu jedem Tier des Kartensets Informationen über Lebensraum und Ernährung, Körpermerkmale und Fähigkeiten, Soziales und Kommunikation, Geschichte, Medien und Sonderbares, Mythologie und Religion. Diese Informationen können neben den Bildkarten als weitere Anregung in die systemische Arbeit einfließen.

Lindemann / Siller Kraft- und Symboltiere für die systemische Praxis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bauer, Daniel
Daniel Bauer, Grafikdesigner, Illustrator und Kinderbuchillustrator, ist Artdirector bei zweiband media, Berlin, sowie Dozent für grafische Techniken und modulares Gestalten im Lette-Verein Berlin.

Lindemann, Holger
Prof. Dr. Holger Lindemann,
Erziehungswissenschaftler und Sonderpädagoge,
ist Professor für Coaching und Entwicklungspsychologie an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar. Er ist zertifizierter Lehrender (SG/DGSF)für Systemische Beratung, Systemisches Coaching,
Systemische Supervision und Systemische Organisationsentwicklung sowie zertifizierter Mediator. Er nimmt freiberufliche Tätigkeiten als Fortbildner, Supervisor, Coach, Mediator und Organisationsberater wahr. Er hat langjährige berufliche Erfahrung als Führungskraft und Einrichtungsleitung in der offenen Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe. Seine zahlreichen Veröffentlichungen haben die Schwerpunkte Konstruktivismus und Systemtheorie, systemische Beratung und Therapie, Schulorganisation und Schulentwicklung.

Siller, Nikola
Nikola Siller, Politikwissenschaftlerin M.A., Lehrende (SG/DGSF) für Systemische Beratung, Coaching und Organisationsentwicklung, ist Geschäftsführerin der gleichstellungspolitischen Kontakt- und Beratungsstelle
von Kompanera e. V. in Münster und freiberuflich tätig als Coach, Supervisorin und Organisationsberaterin sowie Lehrende an Universitäten und Weiterbildungsinstituten. Neben systemischen Formen der Gesprächsführung und Beratung liegen ihre Schwerpunkte auf System- und Organisationstheorie, Führungstheorien, New Work, Gleichstellung und Gleichbehandlung in Unternehmen, gender- und diversitätssensibler Organisationsgestaltung, Politik- und Strategieberatung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.