Lindner / Richter / Bente | Menschenbilder und Digitalisierung | Buch | 978-3-658-37163-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 185 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 352 g

Lindner / Richter / Bente

Menschenbilder und Digitalisierung

The Human Default aus interdisziplinärer Sicht
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-37163-0
Verlag: Springer

The Human Default aus interdisziplinärer Sicht

Buch, Deutsch, 185 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 352 g

ISBN: 978-3-658-37163-0
Verlag: Springer


Der Einfluss digitaler Technologien auf organisatorische Abläufe und die Interaktion zwischen Beteiligten nehmen in der Gesellschaft ständig zu. An der Schnittstelle von Mensch und Technik beschreibt dieses Buch im Rahmen eines interdisziplinären Ansatzes unterschiedliche Menschenbilder und -modelle. Es ermöglicht somit einen spannenden Perspektivwechsel auf die Entwicklung und den Einsatz digitaler Technologien. Erkennbar werden dabei zahlreiche Gemeinsamkeiten, aber auch gegenläufige Positionen aus technischer, ethischer, pädagogischer oder rechtlicher Sicht.

Lindner / Richter / Bente Menschenbilder und Digitalisierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Modellierungen des Menschen in der Philosophie.- Bedeutung digitalisierter Menschenbilder in der Sozialen Arbeit.- Das Menschenbild in der Softwareentwicklung.- Die Modellierung des Menschen aus Sicht der Softwareentwicklung.- Das Menschenbild im Service Design.- Modellierung des Menschen aus dem Blickwinkel der Rechtswissenschaften.- Menschen- und Technikbilder in der (Sozial-)Robotik.- Der Mensch als kommunizierendes Subjekt.- Menschenbilder einer Bildung für Menschen mit und über Medien.- Intelligenz, Denken und gesunder Menschenverstand in der Psychologie.- Betriebswirtschaftliche Menschenbilder in der Digitalität.


Prof. Dr. rer. pol. Hans-Günter Lindner lehrt Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Köln. Prof. Dr.-Ing. Stefan Bente lehrt Informatik und Softwaretechnik an der Technischen Hochschule Köln. Prof. Dr. jur. Claus Richter lehrt Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Zivilrecht an der Fachhochschule Potsdam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.