Lingnau | Lektürekanon eines Fürstendieners | Buch | 978-3-11-068516-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 498 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 870 g

Reihe: Bibliothek Altes Reich

Lingnau

Lektürekanon eines Fürstendieners

Die Privatbibliothek des Friedrich Rudolf von Canitz (1654-1699)
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-11-068516-9
Verlag: De Gruyter

Die Privatbibliothek des Friedrich Rudolf von Canitz (1654-1699)

Buch, Deutsch, 498 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 870 g

Reihe: Bibliothek Altes Reich

ISBN: 978-3-11-068516-9
Verlag: De Gruyter


Wie die politische Lektüre des angehenden oder schon aktiven Fürstendieners auszusehen hat, beschäftigte im 17. Jahrhundert nicht nur Gelehrte, sondern auch aktive Fürstendiener, wie den Geheimen Rat und Gesandten Friedrich Rudolf von Canitz. Seine über 2000 Werke umfassende Bibliothek setzt sich zur Hälfte aus politisch-historischen Themen zusammen. Ziel dieser Studie ist es, die in der Bibliothek verborgenen ideellen Strömungen zu decodieren. Dies geschieht nicht durch eine klassische Bibliotheksanalyse, sondern erstmals mithilfe der Kanonforschung: Welche Deutungszusammenhänge bestehen zwischen einzelnen Titeln? Wie sind spezifische Quantitäten zu bewerten? Nur der Abgleich mit zeitgenössischen Lektürekanones kann diese Fragen beantworten. Die Gegenüberstellung der Bibliothek von Canitz mit vier politischen Leseanweisungen wird aufzeigen, welche Ideen und Konzepte im Bestand in welchem Ausmaß repräsentiert und miteinander kombiniert sind.

Lingnau Lektürekanon eines Fürstendieners jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anne Lingnau, Universität Osnabrück.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.