Link | „Die Weltreisenden“ | Buch | 978-3-946046-26-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 125 mm

Link

„Die Weltreisenden“

Schleichwege zum Hass
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-946046-26-4
Verlag: danube books Verlag

Schleichwege zum Hass

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 125 mm

ISBN: 978-3-946046-26-4
Verlag: danube books Verlag


Sie nannten sich „Weltreisende“, diese arglistigen Gesellen, die schon Ende der Zwanzigerjahre aus dem Reich auf dem Balkan auftauchten und in der dortigen Bevölkerung Hass und Zwietracht säten.

Welche Mechanismen funktionieren, welche Kräfte sind am Werk, dass aus Nachbarn Feinde werden, dass Ausgrenzung im Massenmord endet, dass antisemitische Hetze zur Vernichtung von Juden führt? Wie ist es dazu gekommen?

Basierend auf Zeitzeugen-Berichten, erzählt die Ethnologin Hilde Link die Geschichte von zwei Freunden und einem jüdischen Mädchen in einem serbischen Dorf. Da spielt sich im Kleinen ab, was im Großen geschieht. Sepp, Friddi, Lena und ihre Familien geraten in den Sog von politisch organisierter Gewalt. Dabei fing alles doch so harmlos an …

Ein spannender Oral History-Roman aus der Vojvodina, in dem die renommierte Ethnologin Hilde Link ein wenig bekanntes und unrühmliches Kapitel donauschwäbischer Geschichte gründlich aufarbeitet.

Link „Die Weltreisenden“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Link, Hilde
Hilde Link, Dr. phil., geboren in München, studierte Ethnologie, Philosophie und kath. Theologie. Sie arbeitete in Forschung und Lehre am Institut für Ethnologie der Freien Universität Berlin, am Institut für Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München, an der Pondicherry University, Indien und an der Università della Svizzera Italiana in Lugano, u.a. zu Identität und Nationalität. Nach dem Tsunami 2004 gründete Hilde Link zusammen mit ihrem Mann das Prana-Hilfsprojekt in Indien (www.linkhilfe.de). Sie hat bislang acht Bücher veröffentlicht, zuletzt „Indisches Drama. Eine Ethnologin erzählt.“ (Reimer 2020).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.