E-Book, Deutsch, 196 Seiten
Link Gehirn an – Stress aus
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes.
ISBN: 978-3-608-20435-3
Verlag: Klett-Cotta
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Fitness für Kopf, Körper und Persönlichkeit
E-Book, Deutsch, 196 Seiten
ISBN: 978-3-608-20435-3
Verlag: Klett-Cotta
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Heidrun Link, ausgebildete Tanzpädagogin mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund, ist Entwicklerin der LINK MOVES®-Methode und mit ihrem eigenen Unternehmen in Deutschland und der Schweiz als Ausbilderin für LINK MOVES®-Gehirnfitnesstrainer tätig. Sie coacht und begleitet Führungskräfte und deren Mitarbeiter bei der Teamentwicklung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Biologische Psychologie, Neuropsychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Neurologie, Klinische Neurowissenschaft
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizin, Gesundheit: Sachbuch, Ratgeber
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Vorwort;12
3;Inhalt;8
4;1Einleitung:Willkommen im 21.?Jahrhundert!;14
4.1;1.1Sprechen Sie manchmal mit Ihrem Gehirn?;15
4.2;1.2Fragen über Fragen;19
4.3;1.3Die drei wichtigsten Faktoren fürgeistige Gesundheit ein Leben lang;20
5;2Das Gehirn – ein Wunderwerkder Natur!;24
5.1;2.1Schwerer Brocken oder Leichtgewicht?;25
5.2;2.2Immer schön weiteratmen;26
5.3;2.3Energieeffizienz-Klasse A++;27
5.4;2.4Wasser marsch!;28
5.5;2.5Wir fahren auf der Datenautobahn;29
6;3Das Gehirn im Zeitalter Stress;36
6.1;3.1Fühlen Sie sich reizüberflutet?;36
6.2;3.2Nur die Spitze des Eisbergs;39
6.3;3.3Die richtige Frequenz finden (Gehirnwellen steuern);43
6.4;3.4Wie komme ich in den Alphazustand (»in den Flow«)?;47
6.5;3.5Die wertvolle Aufmerksamkeit und andere Stressoren;52
6.6;3.6Ablenkung und ihre Folgen;55
6.7;3.7Gehirn und Körper unter Stress;59
6.8;3.8Ständig unter Strom: Vom Distress zum Eustress;67
7;4Gehirnhemisphären – Zwei Teams im Kopf;72
7.1;4.1Gehirnhemisphären;72
7.2;4.2Reaktion unter Stress;76
7.3;4.3Gehirnhemisphären und Dominanzen;77
7.4;4.4Links oder rechts?;79
7.5;4.5Hören Sie mal;85
7.6;4.6Zeigt her eure Füße;87
7.7;4.7Ich sehe was, was du nicht siehst;89
7.8;4.8Kreuzdominanzen;92
7.9;4.9Dominanzprofile;93
8;5Das Who is Who im Gehirn (Die wichtigsten Hirnareale);96
8.1;5.1Gestatten, Ihre Majestät Königin Amygdala – die Angstzentrale;96
8.2;5.2Professor Hippocampus – unsere Gedächtniszentrale;103
8.3;5.3Der »Motivator und Suchtexperte« Nucleus Accumbens – die Belohnungszentrale;107
8.4;5.4Spieglein, Spieglein an der Wand … Empathiefähig?!;111
8.5;5.5Die wichtigsten Hormone und Neurotransmitter;115
9;6Butter bei die Fische – Übungen und visuelle Reminder zur täglichen Gehirnfitness;118
9.1;6.1Wie wir Wissen speichern;118
9.2;6.2Visuelle Reminder – die tägliche Erinnerung;119
9.3;6.3Heute gebe ich der Königin frei;126
9.4;6.4Heute lasse ich mein Seepferdchen schwimmen;136
9.5;6.5Heute benutze ich meine NICHT-dominante Seite;142
9.6;6.6Heute bin ich mein eigener Schiedsrichter;154
9.7;6.7Heute bin ich mein eigener Straßenbauer;160
9.8;6.8Heute mache ich eins nach dem anderen;164
10;7Schlussgedanken;170
11;8Häufig gestellte Fragen;172
12;Dank;178
13;Anmerkungen;180
14;Literaturhinweise;184
15;Verzeichnis der Übungen und Aufgaben;186
16;Die Autorin;188