Link | Mehr im Bild(e) | Buch | 978-3-946165-01-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, GB, Format (B × H): 227 mm x 170 mm, Gewicht: 540 g

Link

Mehr im Bild(e)

Freiberg in Sachsen in Panoramabildern
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-946165-01-9
Verlag: Graphische Werkstätten Zittau

Freiberg in Sachsen in Panoramabildern

Buch, Deutsch, 148 Seiten, GB, Format (B × H): 227 mm x 170 mm, Gewicht: 540 g

ISBN: 978-3-946165-01-9
Verlag: Graphische Werkstätten Zittau


Über Freiberg in Sachsen wurde regional schon viel publiziert. Dieses Buch möchte mit seinen Panoramabildern und aktuellen Beschreibungen, die auf Textvorlagen und -beratung von kompetenten Personen beruhen, eine weitere Facette hinzufu¨gen. Die meisten Bilder ahmen quasi die Augenbewegung des Betrachters nach, und es entsteht ein eher räumlicher Gesamteindruck. Städtebauliche Situationen können kompletter erfasst und abgebildet werden. Vor allem trifft das auf große Gebäude und Plätze, Straßenzu¨ge, Straßenkreuzungen, Park- und Sportanlagen zu. Erfolgt die Aufnahme in geringer Entfernung vom Motiv, können gerade Verläufe eine Kru¨mmung erfahren. Diese Abweichung von der Realität wird dabei hingenommen, weil einfach „Mehr im Bild(e)“ ist. Das kann beispielsweise hilfreich sein, wenn man Fotos mit fru¨heren Aufnahmen vergleicht. Die Texte und Fotos auf den Doppelseiten werden oft durch Detailaufnahmen ergänzt. Sie sollen den Anreiz schaffen, sich umzusehen und das Besondere zu entdecken.
Die Autoren dieses Bu¨chleins hoffen, dass es ihnen mit den Panoramabildern – unter ihnen eine Reihe selten fotografi erter Motive und eine größere Anzahl von Objekten der TU Bergakademie – gelingt, beim Betrachter Eindru¨cke zu vermitteln, die weiteres Interesse fu¨r unsere Universitätsstadt wecken. Diese Publikation der „Edition Kru¨ger-Stiftung“ ist gleichzeitig ein spezieller Beitrag zum 250. Gru¨ndungsjubiläum der TU Bergakademie Freiberg.

Link Mehr im Bild(e) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Blick von der Petrikirche 8
Petersstraße 10
Petriplatz 16
Obermarkt 18
Erbische Straße 22
Weingasse 26
Burgstraße 28
Schlossplatz/Schlosshof 34
Ringanlage/Schlossplatz 38
Wallstraße/Nonnengasse 40
TU Bergakademie
Hauptgebäude Akademiestraße 42
Campus mit Karl-Kegel-Bau 46
Ledebur-Bau 48
Erich-Rammler-Bau 49
Julius-Weisbach-Bau 50
Gellert-Bau 52
Winkler-Bau 54
Bibliothek und Mensa 56
Winklerstraße 58
Mineralogisches Institut
Abraham-Gottlob-Werner-Bau 60
Standort „Reiche Zeche“ 62
Jubiläumsnacht der Wissenschaft 64
Kru¨gerhaus und Schloss Freudenstein 66
Kirchgasse 70
Hof Oberbergamt 74
Domgasse 76
Herderstraße 80
Heubnerstraße 82
Kreuzgasse 84
Stadttheater 88
Untermarkt 90
Unterhof 92
Hornstraße 94
Donatstor/Donatsgasse 96
Donatsgasse/Ascheplatz 98
Pfarrgasse/Jakobigasse 100
Lomonossowplatz/Talstraße 102
Bebelplatz 104
Hotel „Brauhof“ 106
Schillerstraße/Kornhaus 108
Krankenkassenbad/Clara-Zetkin-Schule 112
Bahnhof 114
Bahnhofstraße 116
Poststraße 118
Postkreuzung 120
Helmertplatz 124
Krankenhaus 126
Albertpark 128
Amtsgericht 130
Schwanenschlößchen 132
Geschwister-Scholl-Gymnasium 134
Ru¨lein-von-Calw-Sporthalle 136
Johannishospital/Hospitalgut 138
Ernst-Grube-Sporthalle 142
Landratsamt 144
Christmarkt 146
Impressum 148



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.