Link | Schulanekdoten | Buch | 978-3-8334-2835-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 68 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 83 g

Link

Schulanekdoten

Heiteres und Nachdenkliches
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8334-2835-7
Verlag: BoD - Books on Demand

Heiteres und Nachdenkliches

Buch, Deutsch, 68 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 83 g

ISBN: 978-3-8334-2835-7
Verlag: BoD - Books on Demand


Zentnerweise Spaß, aber auch Hintergründiges enthält das Buch "Schulanekdoten". Es soll einen Einblick vermitteln, wie reich an Erlebnissen und Begebenheiten zum Schmunzeln der Beruf des Lehrers sein kann. Mit den Abschnitten : Schülerstreiche, Situationskomik im Unterricht, Lustige Anekdoten von der Film-AG und vom Chemieunterricht, Kuriositäten auf Klassenfahrten, Schulfesten, hinter den Kulissen und zwei modernen Märchen ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem jahrzehntelangen Wirken eines Pädagogen angesprochen, der diesen Beruf als Berufung verstand und darin Sinnerfüllung gefunden hat.

Link Schulanekdoten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Link, Wolfgang
Dr. Wolfgang Link, Jahrgang 1942, nach dem Abitur 1961 Studium der Fächer Biologie und Chemie an der Universität Freiburg. 1969 Promotion in Pflanzenphysiologie. 1988/89 Zusatzstudium Bildende Kunst. Seit 1969 Lehrer am Gymnasium. Ab Juli 1982 Leiter einer Film-Arbeitsgemeinschaft. Seitdem entstanden 40 Spielfilme aus dem Bereichen Märchen, Sagen, Realerzählungen, Stücke mit zeitgenössischem Inhalt, u. a. auch von Mitarbeitern der Film-AG geschriebene Stücke, Zeichtrickfilme. Die Aufführungen kamen bei Publikum und Presse gut an.

Wolfgang Link:
Dr. Wolfgang Link, Jahrgang 1942, nach dem Abitur 1961 Studium der Fächer Biologie und Chemie an der Universität Freiburg. 1969 Promotion in Pflanzenphysiologie. 1988/89 Zusatzstudium Bildende Kunst. Seit 1969 Lehrer am Gymnasium. Ab Juli 1982 Leiter einer Film-Arbeitsgemeinschaft. Seitdem entstanden 40 Spielfilme aus dem Bereichen Märchen, Sagen, Realerzählungen, Stücke mit zeitgenössischem Inhalt, u. a. auch von Mitarbeitern der Film-AG geschriebene Stücke, Zeichtrickfilme. Die Aufführungen kamen bei Publikum und Presse gut an.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.