Linnemann / Adolf | Der Europäische Emissionshandel | Buch | 978-3-658-46878-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 101 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 191 g

Linnemann / Adolf

Der Europäische Emissionshandel

Ein Klimainstrument schreibt Industriegeschichte - Überblick, Zusammenhänge & Ausblick
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-46878-1
Verlag: Springer

Ein Klimainstrument schreibt Industriegeschichte - Überblick, Zusammenhänge & Ausblick

Buch, Deutsch, 101 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 191 g

ISBN: 978-3-658-46878-1
Verlag: Springer


Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter Politiker, Entscheidungsträger, Wissenschaftler und Interessierte, die ein Verständnis für die Funktionsweise des Emissionshandelssystems sowie seine Auswirkungen auf die Energiewende und die Industrie in Europa erlangen möchten. Es bietet eine sachliche Analyse und einen schnellen aber fundierten Einblick in die komplexe Thematik, um einen fundierten Diskurs über die Effektivität und die Herausforderungen des Emissionshandels zu ermöglichen.

Linnemann / Adolf Der Europäische Emissionshandel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


EU-ETS-Handel.- DER EU-ETS I.- DER EU-ETS II.- Klima-Sozialfond.- CO2-Grenzausgleichsmechanismus.- Instrumente Außerhalb des EU-ETS.- Nationaler Emissionshandel.


Dr. Constanze Adolf ist eine Energiewirtschafts- und Energiepolitikexpertin und war in diversen beratenden Positionen auf unterschiedlichen politischen Ebenen in Brüssel und Berlin tätig und setzte sich dort intensiv mit den Fragestellungen des Carbon-Managements und der Energiebesteuerung auseinander. 

Marcel Linnemann ist Wirt. Ing. für den Bereich Energiewirtschaft, Netzingenieur und zertifizierter Regulierungsmanager. Er ist in leitender Funktion bei einem IT- und Versorgungsdienstleister der Energiewirtschaft tätig. Als Autor widmet er sich vorwiegend energiewirtschaftlichen Themen und Fragestellungen. Dabei fokussiert er sich auf die Aufbereitung von aktuellen Innovationsthemen der Branche oder Standardwerken um Neueinsteigern der Branche einen leichteren Einstieg zu ermöglichen.  



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.