Ein Klimainstrument schreibt Industriegeschichte - Überblick, Zusammenhänge & Ausblick
Buch, Deutsch, 101 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 191 g
ISBN: 978-3-658-46878-1
Verlag: Springer
Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter Politiker, Entscheidungsträger, Wissenschaftler und Interessierte, die ein Verständnis für die Funktionsweise des Emissionshandelssystems sowie seine Auswirkungen auf die Energiewende und die Industrie in Europa erlangen möchten. Es bietet eine sachliche Analyse und einen schnellen aber fundierten Einblick in die komplexe Thematik, um einen fundierten Diskurs über die Effektivität und die Herausforderungen des Emissionshandels zu ermöglichen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Abfallwirtschaft, Abfallentsorgung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Klimawandel, Globale Erwärmung
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Ökologie
Weitere Infos & Material
EU-ETS-Handel.- DER EU-ETS I.- DER EU-ETS II.- Klima-Sozialfond.- CO2-Grenzausgleichsmechanismus.- Instrumente Außerhalb des EU-ETS.- Nationaler Emissionshandel.