Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Linschinger / Rotary Club Gmunden | GRAFIK IN EUROPA | GRAPHIC IN EUROPE | Buch | 978-3-99126-278-7 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: artedition · Verlag Bibliothek der Provinz

Linschinger / Rotary Club Gmunden

GRAFIK IN EUROPA | GRAPHIC IN EUROPE

konstruktiv konkret konzeptuell | constructive concret conceptual
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-99126-278-7
Verlag: Bibliothek der Provinz

konstruktiv konkret konzeptuell | constructive concret conceptual

Buch, Englisch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g

Reihe: artedition · Verlag Bibliothek der Provinz

ISBN: 978-3-99126-278-7
Verlag: Bibliothek der Provinz


Im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 zeigt das Kammerhof Museum Gmunden die Ausstellung GRAFIK IN EUROPA. Sie beinhaltet sechs Grafik-Editionen, die von der Galerie Peter Lindner in Wien, zu ganz unterschiedlichen Anlässen, herausgegeben wurden. Diese Ausstellung soll an die langjährige Zusammenarbeit der Gmundner Symposien für Konkrete Kunst mit der Galerie Peter Lindner erinnern. Mit 115 Arbeiten von 71 Künstler/innen aus 22 EU-Ländern stellt das Kammerhof Museum einen Querschnitt europäischer konstruktiv/konkret/konzeptueller Kunst am Beispiel von Druckgrafik und Multiples über einen Zeitraum von 22 Jahren vor. Viele dieser Künstler/innen nahmen an den Ausstellungen der Gmundner Symposien teil, hielten Vorträge und beteiligten sich an Diskussionen.
Um die Jahrtausendwende hatte sich in Österreich eine Achse gebildet: Mit der Galerie Orms in Innsbruck und Heinz Gappmayr, Peter Weiermair und Günther Dankl sowie mit der Galerie Lindner in Wien u.a. mit Carl Aigner, Dieter Bogner und Burghart Schmidt. Geografisch in der Mitte fanden jährlich, von 1989 bis 2009, die Gmundner Symposien unter Teilnahme großer Künstler- und Theoretikerpersönlichkeiten statt, Arbeiten von 600 intern. Künstler/innen konnten in Gmunden gezeigt werden.
()

In the framework of the European Capital of Culture Salzkammergut 2024, the Kammerhof Museum Gmunden shows the exhibition GRAFIK IN EUROPA. It encompasses six graphic editions that were all published by the Galerie Peter Lindner in Vienna for different occasions. The exhibition aims to act as a call back to the long-standing collaboration of the Gmundner symposiums for Concrete Art and the Galerie Peter Lindner. Comprised of 155 works by 71 artists from 22 EU countries, the Kammerhof Museum shows a cross section of European Constructive/Concrete/Conceptual art through examples of print graphics and multiples spanning 22 years. Many of the artists took part in the exhibitions during the symposiums in Gmunden, held lectures or participated in discussions.
Around the time of the beginning of the century, an axis began to form in Austria. The Galerie Orms in Innsbruck with Heinz Gappmayr, Peter Weiermair and Günther Dankl, as well as the Galerie Lindner in Vienna with Carl Aigner; Dieter Bogner and Burghart Schmidt a.o. Located in the middle of the two points the symposiums in Gmunden took place every year from 1989 to 2009 and were attended by many important figures of the art world, and showed works of 600 intern. artists in Gmunden.
()

[Ausstellung im Kammerhof Museum der Stadt Gmunden im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 | Exhibition at Kammerhof Museum Gmunden as part of the European Capital of Culture Salzkammergut 2024]
Linschinger / Rotary Club Gmunden GRAFIK IN EUROPA | GRAPHIC IN EUROPE jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Linschinger, Josef
Prof. Mag. Josef Linschinger: 1945 geboren in Gmunden, A
1970–75 Studium an der Hochschule für Gestaltung Linz
1975–2003 Lehrtätigkeit an der Kunstuniversität Linz
Seit 1977 konkrete Arbeiten und seit 1987 visuelle/konzeptuelle Poesie
1989 Pilotprojekt Konstruktive Strömungen zu den Intern. Gmundner Symposien
1990–2009 Organisation der Intern. Gmundner Symposien für Konkrete Kunst
2001 Japan-Stipendium des Österreichischen Bundeskanzleramtes
2009 Kulturmedaille des Landes Oberösterreich
2015 OÖ Landeskulturpreis für bildende Kunst
Lebt und arbeitet in Traunkirchen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.