Buch, Deutsch, 310 Seiten, broschiert, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 506 g
Reihe: Philosophieren mit Kindern
Handbuch für Eltern und Lehrende
Buch, Deutsch, 310 Seiten, broschiert, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 506 g
Reihe: Philosophieren mit Kindern
ISBN: 978-3-89665-485-4
Verlag: Academia
Harry Stottelmeier (im Namen des Zwölfjährigen versteckt sich der englische Name 'Aristotle') passiert das, was auch vielen von uns im Unterricht widerfahren ist. Er träumt vor sich hin und kann die Frage des Lehrers, der am Beginn der Schulstunde über das Sonnensystem gesprochen hat, nicht beantworten. Harry denkt, überlegt und macht schließlich eine Entdeckung. Lisa, Toni, Maria, Mark und sehr bald auch einige andere Kinder seiner Klasse helfen ihm, nur durch das Denken Dinge herauszufinden, aufzudecken und folgerichtig zu kombinieren.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Kinder einer Schulklasse, ihre Gedanken, Erlebnisse, Abenteuer, Entdeckungen und Schwierigkeiten. Harry Stottelmeier ist Schüler dieser Klasse. Im Dialog mit anderen Kindern und Erwachsenen versuchen Harry und seine Freunde mit logischen und philosophischen Hilfsmitteln das entdeckte Problem zu erhellen. Dabei geht es vor allem um das eigene Denken, das Argumentieren und um das gemeinsame Reflektieren.
Das Handbuch zu 'Harry Stottelmeiers Entdeckung' ist ein hilfreicher Schlüssel beim Philosophieren mit Kindern. Die siebzehn Kapitel von Harrys Geschichte werden hier für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer aufbereitet. Das Handbuch enthält - anknüpfend an die in der Erzählung angesprochenen Themen – eine systematische Übersicht der Inhalte und Orientierungshilfen bei philosophischen Gesprächen mit Kindern. Darüber hinaus bietet das Handbuch eine Fülle von Vorschlägen für intelligente Spiele und für kurzweilige und anregende Beschäftigungen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Grundschuldidaktik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Philosophie, LER (Unterricht & Didaktik)
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Vorschul- und Kindergartenpädagogik