Lippert | Immer schön locker bleiben | Buch | 978-3-87159-511-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 108 Seiten, mit Online-Materialien, Format (B × H): 213 mm x 216 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: Selbstbestimmt leben

Lippert

Immer schön locker bleiben

Effektiv entspannen mit der Jacobson-Methode
2. Auflage 2023
ISBN: 978-3-87159-511-0
Verlag: dgvt-Verlag

Effektiv entspannen mit der Jacobson-Methode

Buch, Deutsch, Band 1, 108 Seiten, mit Online-Materialien, Format (B × H): 213 mm x 216 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: Selbstbestimmt leben

ISBN: 978-3-87159-511-0
Verlag: dgvt-Verlag


Gute Gründe, eine Entspannungstechnik zu erlernen, gibt es viele. Weltweit zeigen wissenschaftliche Studien, dass Entspannungsübungen effektiv helfen bei der Bewältigung von zahlreichen körperlichen und seelischen Problemen wie etwa chronischen Schmerzen, Bluthochdruck, Schlafstörungen, Stress- und Erschöpfungssymptomen oder auch Ängsten. Dennoch ist das Erlernen von Entspannungstechniken nicht gerade „in“. Viele schrecken z.B. vor dem Aufwand zurück, regelmäßig einen Entspannungskurs zu besuchen.

Dieses Buch soll Ihnen ermöglichen, eigenständig und mit Freude die Jacobson-Methode für sich zu erlernen. Praxisnah und kurzweilig wird die Technik vermittelt und macht Lust auf Entspannung. Wissenshungrige finden darüber hinaus in kleineren Exkursen noch Spannendes aus der Welt der Wissenschaft. Regelmäßige Kurzzusammenfassungen erleichtern einen schnellen Zugriff auf die wesentlichen Inhalte. Anhand der beigefügten CD können Sie sofort mit dem Üben der Jacobson-Methode beginnen und so schon bald „immer schön locker bleiben“.

Lippert Immer schön locker bleiben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dipl.-Psych. Dr. Almut Lippert, Psychologische Psychotherapeutin, absolvierte Weiterbildungen zur Verhaltens- und Hypnotherapeutin sowie dem NLP-Master. Weiterhin ist sie anerkannte Trainerin für Motivierende Gesprächsführung (MINT) und Supervisorin bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie. In ihrer psychotherapeutischen Tätigkeit beschäftigt sie sich seit Jahren mit der Bewältigung von chronischen Schmerzzuständen und Tinnitus (Ohrgeräusche). Weitere Schwerpunkte sind Suchtmittelprobleme sowie Stress- und Burnout-Syndrome. Darüber hinaus ist sie als Dozentin im Fort- und Weiterbildungsbereich sowie als Autorin tätig.
Die Jacobson-Methode erlernte sie 1996 beim ärztlichen Arbeitskreis für Progressive Relaxation. Seitdem vermittelt sie in ihren Kursen zahlreichen Menschen mit sehr unterschiedlichen seelischen und körperlichen Problemen diese Technik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.