Literaturwissenschaftliches Jahrbuch | Duncker & Humblot | Zeitschrift | www.sack.de

Zeitschrift, Deutsch

Erscheinungsweise: jährlich

Literaturwissenschaftliches Jahrbuch


Neue Folge, Begründet von Hermann Kunisch im Auftrag der Görres-Gesellschaft

ISSN 26289849

Duncker & Humblot


Neue Folge, Begründet von Hermann Kunisch im Auftrag der Görres-Gesellschaft

Zeitschrift, Deutsch

Erscheinungsweise: jährlich

ISSN 26289849
Duncker & Humblot




Das »Literaturwissenschaftliche Jahrbuch« wurde 1926 von Günther Müller gegründet. Beabsichtigt war, in dieser Publikation regelmäßig einen Überblick über neue Forschungsvorhaben und -ergebnisse zu bieten. Darüber hinaus enthielt das Jahrbuch auch Primärliteratur. 1939 verboten die Nationalsozialisten das Periodikum. Im Jahr 1960 wurde unter der Ägide des Germanisten Hermann Kunisch eine Neue Folge begründet, die inzwischen auf nunmehr 50 Bände gediehen ist. In der fächerübergreifenden Zeitschrift werden Beiträge zur Germanistik, Anglistik?/Amerikanistik und Romanistik auf Deutsch und in den zu den Fächern gehörenden Sprachen publiziert. Außerdem enthält sie einen umfangreichen Besprechungsteil.
Das Literaturwissenschaftliche Jahrbuch ist auf keine Methode festgelegt. Das herausgebende Kollegium strebt an, auch Beiträge anzunehmen, die in einem frühen Karrierestadium entstehen. Zu den Besonderheiten gehört darüber hinaus, bislang unveröffentlichte literarische Texte zu publizieren. Seit 2015 ist das Jahrbuch peer-reviewed.

Literaturwissenschaftliches Jahrbuch jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.