Litfin | Technische Optik in der Praxis | Buch | 978-3-540-21884-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 666 g

Litfin

Technische Optik in der Praxis


3. Auflage 2005
ISBN: 978-3-540-21884-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 666 g

ISBN: 978-3-540-21884-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


In diesem Buch fassen Experten aus Forschung und Praxis die unterschiedlichen Aspekte der klassischen geometrischen Optik und der modernen Faseroptik und Optoelektronik in kompakter Form zusammen. Durch anwendungs- und umsetzungsbezogene Kapitel bieten die Autoren ein hohes Maß an praktischem Nutzen. Damit leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur Aus- und Weiterbildung von Studierenden und Ingenieuren. Der hohen Bedeutung kompakter Lichtquellen für die optischen Technologien wurde in der Neuauflage durch ein Kapitel "Neue Laser" Rechnung getragen.

Litfin Technische Optik in der Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geometrische Optik.- Wellenoptik.- Abbildungsfehler und optische Systeme.- Entwicklung optischer Systeme.- Optische Werkstoffe.- Spezifikation und Fertigung optischer Bauelemente.- Optoelektronik-Komponenten.- Fasern und Sensorik.- Laser.- Neue Laser.


Professor Dr. Gerd Litfin,

Vorstandsvorsitzender der LINOS AG, ist stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums des Laserzentrums Hannover, Kuratoriumsvorsitzender des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie in Göttingen, Vorsitzender des VDI-Kompetenzfeldes Optische Technologien, Mitgründer der Fakultät Naturwissenschaften und Technik in Göttingen sowie Sprecher des Programmausschusses zur Deutschen Agenda "Optische Technologien für das 21. Jahrhundert" und lehrt am Fachbereich Physik der Universität Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.