Litz / Munzert / Liebenberg | Frömmigkeit - Theologie - Frömmigkeitstheologie. Contributions to European Church History: Festschrift Für Berndt Hamm Zum 60. Geburtstag | Buch | 978-90-04-14335-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 124, 828 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 241 mm, Gewicht: 1606 g

Reihe: Studies in the History of Chri

Litz / Munzert / Liebenberg

Frömmigkeit - Theologie - Frömmigkeitstheologie. Contributions to European Church History: Festschrift Für Berndt Hamm Zum 60. Geburtstag


Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-90-04-14335-7
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB

Buch, Deutsch, Englisch, Band 124, 828 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 241 mm, Gewicht: 1606 g

Reihe: Studies in the History of Chri

ISBN: 978-90-04-14335-7
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB


All those interested in the history of the church, the history of theology and piety and art history.
Alle, die sich für Kirchen-, Theologie-, Frömmigkeits- und Kunstgeschichte interessieren.

Litz / Munzert / Liebenberg Frömmigkeit - Theologie - Frömmigkeitstheologie. Contributions to European Church History: Festschrift Für Berndt Hamm Zum 60. Geburtstag jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gudrun Litz is a researcher at the Universities of Erlangen-Nuremberg and Jena and specializes in late medieval and early modern history.
Heidrun Munzert is an academic assistant at the University of Erlangen-Nuremberg and does research on early modern church history.
Roland Liebenberg, Protestant pastor in Altdorf near Nuremberg, has been a researcher at the University of Erlangen-Nuremberg. His focus is on the church history of the sixteenth and the twentieth centuries.

Gudrun Litz, M. A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Jena. Forschungen zur Geschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit.
Heidrun Munzert, StRin, ist wissenschaftliche Assistentin an der Universität Erlangen-Nürnberg. Forschungen zur Kirchengeschichte der Frühen Neuzeit.
Roland Liebenberg, Pfarrer in Altdorf, war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Erlangen-Nürnberg. Forschungen zur Kirchengeschichte des 16. und 20. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.