Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g
Wahrnehmung - Rechtfertigung - Meldeverhalten
Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g
ISBN: 978-3-531-18711-2
Verlag: Springer
Korruption ist eine ernstzunehmende Gefährdung für staatliche und ökonomische Systeme. Untersucht werden im vorliegenden Buch daher Wahrnehmungen und Bewertungen von Korruption bis hin zu Rechtfertigungsstrategien und Meldeverhalten in drei verschiedenen Bereichen: Wirtschaft, öffentliche Verwaltung und Sozialwesen. Untersuchte Kausalfaktoren von Korruption sind dabei zum einen Personenfaktoren wie Organisationaler Zynismus, Psychopathie und Intelligenz und situative Faktoren wie Vorteilsgröße, Dauer der Korruptionsbeziehungen oder Gruppen von Nutznießen der Korruptionshandlung. Ein Ergebnis der Untersuchungen ist, dass Korruptionshandeln auf dem Weg zum Kavaliersdelikt ist und zwar trotz der öffentlichen Ächtung von Korruption. Ebenso bietet die interdisziplinär angelegte Studie jedoch auch praktische Ansatzpunkte zur Korruptionsprävention und zur Förderung aktiven Meldeverhaltens bei Mitwisserschaft.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Öffentliche Verwaltung: Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Compliance
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Rechtswissenschaften Strafrecht Kriminologie, Strafverfolgung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Risikomanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
Weitere Infos & Material
Definitionen.- Korruptionshäufigkeit.- Korruptionsursachen.- Neutralisierung/Rationalisierung.- Quantitative Analyse.- Qualitative Analyse.- Personenfaktoren.- Situationsfaktoren.- Verhaltenseinschätzung – Wahrscheinlichkeit.- Integration.- Limitationen.- Ausblick.