Lobbedey | Corvey | Buch | 978-3-422-02273-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 364, 24 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 173 mm, Gewicht: 32 g

Reihe: DKV-Kunstführer

Lobbedey

Corvey

Kirche, ehemaliges Kloster und heutige Schlossanlage
7. Auflage 2010
ISBN: 978-3-422-02273-7
Verlag: Deutscher Kunstverlag

Kirche, ehemaliges Kloster und heutige Schlossanlage

Buch, Deutsch, Band 364, 24 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 173 mm, Gewicht: 32 g

Reihe: DKV-Kunstführer

ISBN: 978-3-422-02273-7
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Als erstes Benediktinerkloster im Stammesgebiet der Sachsen wurde das Kloster Corvey, Tochter des im nördlichen Frankreich gelegenen Klosters Corbeia, auf Initiative Karl des Großen und in Ausführung durch Ludwig den Frommen 822 im Wesertal gegründet. Die Corveyer Mönche spielten eine wichtige Rolle in der Missionsarbeit – sowohl der große Missionar des Nordens Ansgar als auch der erste Bischof von Prag kam aus ihren Reihen. Nach der Säkularisation und der Übergabe an Preußen 1815 wurde die ehemalige Abtei als Schloss hergerichtet, in dessen Bibliothek der Dichter Hoffmann von Fallersleben wirkte. Sein Grab befindet sich auf dem Friedhof der ehemaligen Klosterkirche.

Lobbedey Corvey jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.