Locher | Kunstgeschichte als historische Theorie der Kunst 1750-1950 | Buch | 978-3-7705-5083-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 533 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1140 g

Locher

Kunstgeschichte als historische Theorie der Kunst 1750-1950

2. Auflage
korrigierte und ergänzte 2010
ISBN: 978-3-7705-5083-8
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

2. Auflage

Buch, Deutsch, 533 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1140 g

ISBN: 978-3-7705-5083-8
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Hubert Locher rekonstruiert den Diskurs der wissenschaftlichen Kunstgeschichte seit ihren Anfängen im 18. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Nach der um die Mitte des 20. Jahrhunderts festzustellenden Zäsur ist zwar nicht das 'Ende der Kunstgeschichte' zu konstatieren, aber doch das Ende der 'großen Erzählung' der universalen Stilgeschichte der Kunst. Als Merkmal der Kunstgeschichte im 'Zeitalter der Stilgeschichte' wird ihr Anspruch einer historischen Kunstlehre ausgemacht, der sich niederschlägt im Hang zu Konstruktionen der Totalität. In den Hauptabschnitten des Buches zur Kunstgeschichte der Nation, der Weltkunstgeschichte der Handbücher und zur Kunstgeschichte als universaler Formgeschichte werden drei solcher Konstruktionen beschrieben. Lochers magistrale Studie liegt hier in zweiter, korrigierter und um ein Nachwort ergänzter Auflage vor.

Locher Kunstgeschichte als historische Theorie der Kunst 1750-1950 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.