Buch, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 103 g
Reihe: essentials
Für selbstbestimmtere Mitarbeitende
Buch, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 103 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-23730-1
Verlag: Springer
Michael Loebbert gibt in diesem essential einen Überblick darüber, wie Coaching in der Personal- und Organisationsentwicklung eingeführt und genutzt werden kann. Der Autor stellt Vorgehensweisen und Konzepte dar und weist auf Hürden sowie Risiken hin. Das traditionelle Verhältnis von Person und Organisation in der Arbeitswelt verändert sich. Personal- und Organisationsentwicklung als unternehmerische Funktion – den Mitarbeitenden die für sie passenden Arbeitsbedingungen zu schaffen – braucht und ist immer mehr Coaching. Coaching-Angebote, Coaching-Programme und die Verzahnung mit organisationalen Leistungsprozessen rücken deshalb in den Mittelpunkt moderner Personal- und Organisationsentwicklung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision
Weitere Infos & Material
Coaching in Organisationen.- Der Coaching-Prozess.- Management von Coaching als Personal- und Organisationsentwicklung.- Coaching als Organisationsentwicklung.- Coaching in agilen Organisationen.