Buch, Deutsch, 228 Seiten, Paperback, Format (B × H): 239 mm x 163 mm, Gewicht: 426 g
Effektives klinisches Qualitäts- und Risikomanagement
Buch, Deutsch, 228 Seiten, Paperback, Format (B × H): 239 mm x 163 mm, Gewicht: 426 g
ISBN: 978-3-95466-311-8
Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver
Das Thema Patientensicherheit ist mittlerweile flächendeckend bei Experten im Gesundheitswesen und in der Gesellschaft etabliert. Gesetzliche und gesellschaftliche Dynamiken zwingen Gesundheitseinrichtungen zu Investitionen in diesem Bereich. Auf der Marktseite gibt es entsprechend vielfältige Angebote von Beratungsfirmen sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
„Patientensicherheit im Krankenhaus“ behandelt das Thema aus einer patienten- und marktorientierten Perspektive. Dazu gehören grundlegende Aspekte des patientenorientierten Qualitäts- und klinischen Risikomanagements (Patientensicherheitsmanagement) wie auch ein Blick auf die internationale Dienstleistungsmanagementforschung, ohne die ein patientenorientiertes Leistungsmanagement im Krankenhaus gar nicht möglich wäre.
Im Zentrum des Buches steht die Darstellung einzelner Instrumente und Maßnahmen des Qualitäts- und Risikomanagements, die in jedes bestehende Managementsystem im Krankenhaus integriert werden können. Das Praxisbuch präsentiert – wie in einem konkreten Beratungsprojekt – eine umsetzbare Hilfestellung für den Aufbau und die Optimierung von klinischen Qualitäts- und Risikomanagementmaßnahmen. Die Basis hierfür bilden die umfangreichen Praxis- und Beratungserfahrungen des Autors sowie eine fundierte Verwendung aktueller Literatur.
Zielgruppe
Führungskräfte (Medizin, Pflege, Verwaltung) in der ambulanten und stationären Krankenversorgung, Chefärzte, Oberärzte und leitende Pflegekräfte mit Führungs- und Gestaltungsaufgaben, Mitarbeiter im Qualitätsmanagement, Risikomanagement, Patientenmanagement, Mitarbeiter im Krankenhaus-Marketing, Mitglieder von Planungs- und Baukommission von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen, Führungskräfte im technischen Bereich (Funktionsdienste), Pflegekräfte und Ärzte in Ausbildung zum Qualitäts- und Risikomanager, (postgraduierte) Studierende in Krankenhausmanagement- und Gesundheitsmanagement-Studiengängen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Pflegeforschung, Pflegemanagement
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung (QS), Total Quality Management (TQM)
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Risikomanagement
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing