E-Book, Deutsch, 304 Seiten
Löcherbach / Klug / Remmel-Faßbender Case Management
5. überarbeitete Auflage 2018
ISBN: 978-3-497-61008-2
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Fall- und Systemsteuerung in der Sozialen Arbeit
E-Book, Deutsch, 304 Seiten
ISBN: 978-3-497-61008-2
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Herausgeber Prof. Dr. Peter Löcherbach, Dipl. Päd., Dipl. Soz.-Päd. (FH), Professor für Sozialarbeitswissenschaft an der Kath. Hochschule Mainz und Vorsitzender der DGCC Prof. Dr. Wolfgang Klug, Dipl. Soz.-Päd. (FH), Professur für Methoden der Sozialen Arbeit an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt Prof.in Ruth Remmel-Faßbender, Dipl. Päd., Dipl. Soz. Arb. (FH), Dipl. Rel. Päd. (FH), Professorin für Interventionslehre an der Kath. Hochschule Mainz Prof. Dr. phil. Wolf Rainer Wendt, Dipl.-Psych.; Duale Hochschule BW Stuttgart Alle vier HerausgeberInnen sind Case Management Ausbilder (DGCC).
Zielgruppe
SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen in der Jugendhilfe, Entscheidungsträger in Jugendämtern
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Impressum;4
2;Inhalt;5
3;Vorwort;7
4;Grundlagen;13
4.1;Case Management;14
4.2;Case Management im US-amerikanischen Kontext;43
4.3;Case Management als Handlungskonzept der Sozialen Arbeit;73
5;Ergebnisse und Anwendungen;95
5.1;Case Management in der Sozialpädiatrie;96
5.2;Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement im SGB II;123
5.3;Case Management in der Suchtkranken- und Drogenhilfe;150
5.4;Dienstleistungsketten und Produktionsnetzwerke – die „Systemebene“ des Case Managements;172
5.5;Case Management mit alten pflegebedürftigen Menschen;192
5.6;Case Management in Strafvollzug und Straffälligenhilfe:;212
6;Perspektiven;237
6.1;Qualifizierung im Case Management;238
7;Anhang;273
7.1;Literatur;274
7.2;Die Autorinnen und Autoren;296
7.3;Sachregister;299




