Löffelhardt | NEUE ARCHITEKTUR Heidelberg, Ludwigshafen, Mannheim | Buch | 978-3-941001-34-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 236 mm, Gewicht: 630 g

Löffelhardt

NEUE ARCHITEKTUR Heidelberg, Ludwigshafen, Mannheim

Bauten seit 2013
2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-941001-34-3
Verlag: Edition Quadrat

Bauten seit 2013

Buch, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 236 mm, Gewicht: 630 g

ISBN: 978-3-941001-34-3
Verlag: Edition Quadrat


Der zweite Architekturführer in dieser Reihe über Neues Bauen in den Städten Heidelberg, Ludwigshafen, Mannheim

seit 2013. Einige Beispiele in Heidelberg, Das neue Kongresszentrum, die Neunutzung des Historischen Jugendstilbades,
der Anbau für Theater und Philharmonische Orchester. In Ludwigshafen die Neubebauung Rheinufer Süd, das neue Gebäude der Technischen Werke. In Mannheim entstanden Speicher 7, Eintanzhaus/Trinitatiskirche, das neue innerstädtische Quartier Q6, Q7, die neue Kunsthalle, das neue Technische Rathaus.

Der erste Band enthält neue Bauten, die bis zum Jahr 2012 entstanden sind und ist weiterhin lieferbar.

Löffelhardt NEUE ARCHITEKTUR Heidelberg, Ludwigshafen, Mannheim jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Löffelhardt, Markus
Markus Löffelhardt forschte am Bauhaus in Dessau zum Thema Bauen der klassischen Moderne. Er gründete 2004 die Agentur für Architektur und Kunst, deren Publikationen beinhalten Texte zur aktuellen und historischen Architektur und Architekturfotografie.
Architekturführer über neues Bauen in Konstanz, Karlsruhe, Pforzheim, Heilbronn, Freiburg, Rems-Murr-Kreis, Die Ortenau und der erste Band mit neuen Bauten bis 2012 von Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim sind bereits erschienen. Die Reihe wird fortgesetzt.

Fingerhuth, Carl
Kantonsbaumeister von Basel, Gastprofessor in den USA, Lehrtätigkeit an der ETH Zürich, Honorarprofessor in Darmstadt. Berater und Planer für städtebauliche Projekte. Publizist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.