Löffler | Die Entstehung von deutschsprachigen Fachzeitschriften im 18. Jahrhundert | Buch | 978-3-515-14007-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 697 g

Löffler

Die Entstehung von deutschsprachigen Fachzeitschriften im 18. Jahrhundert


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-515-14007-2
Verlag: Steiner Franz Verlag

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 697 g

ISBN: 978-3-515-14007-2
Verlag: Steiner Franz Verlag


Nach 1750 wurden verstärkt Zeitschriften gegründet, die sich auf wenige oder einzelne Wissenschaften bzw. Wissensgebiete konzentrierten. Solche Fachjournale eigneten sich besonders dazu, der fachspezifisch interessierten Öffentlichkeit neues Wissen schnell zugänglich zu machen. Als periodisch erscheinende Publikationen boten sie ein mediales Format für kürzere Texte, die keiner monografischen Ausarbeitung bedurften. Ihr großer Vorzug lag zudem in der schnellen und relativ unkomplizierten Vernetzung der Gelehrten. In praxeologischer Hinsicht etablierten sie sich als Instrumente der Wissens- und Wissenschaftskonstitution: Sie selektierten, bewerteten und distribuierten neue Wissensbestände – potenziell für alle Interessierten.

Trotz der evidenten Bedeutung von Fachzeitschriften ist ihre Entwicklung im deutschen Sprachraum nach wie vor wenig erforscht. Der Band versammelt Beiträge, die den Begriff der Fachzeitschrift diskutieren und verschiedene Aspekte ihrer frühen Geschichte untersuchen.

Löffler Die Entstehung von deutschsprachigen Fachzeitschriften im 18. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Löffler, Katrin
Katrin Löffler ist Mitarbeiterin im Projekt "Gelehrte Journale und Zeitungen als Netzwerke des Wissens im Zeitalter der Aufklärung" (GJZ 18) der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Forschungsschwerpunkte: Literatur der Aufklärung, autobiographisches Schreiben, DDR-Literatur und die Geschichte Leipzigs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.