Löffler / Lüdicke | Gemeindeleitung durch ein Priesterteam | Buch | 978-3-87497-238-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 31, 220 Seiten, GB, Format (B × H): 235 mm x 165 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Beihefte zum Münsterischen Kommentar zum Codex Juris Canonici

Löffler / Lüdicke

Gemeindeleitung durch ein Priesterteam


Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-87497-238-3
Verlag: Ludgerus

Buch, Deutsch, Band 31, 220 Seiten, GB, Format (B × H): 235 mm x 165 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Beihefte zum Münsterischen Kommentar zum Codex Juris Canonici

ISBN: 978-3-87497-238-3
Verlag: Ludgerus


Zu den bislang eher wenig beachteten Neuerungen innerhalb der Normen des CIC/1983 über die Pfarreien gehört die Möglichkeit, gemäß c. 517 § 1 CIC die Seelsorge für eine oder verschiedene Pfarreien zugleich mehreren Priestern solidarisch zu übertragen.
Im Zuge der durch Priestermangel bedingten Neustrukturierung der pfarrlichen Seelsorge, von der fast jedes Bistum im deutschsprachigen Raum betroffen ist, scheint diese "commissio in solidum" in Zukunft durchaus eine Alternative zu sein. Bei der Interpretation und Umsetzung der Norm ergeben sich aber zum Teil gravierende Probleme und Fragen.
Wann lässt der Gesetzgeber eine Gemeindeleitung durch mehrere Priester zu und unter welchen praktischen Umständen ist eine Anwendung dieser Norm sinnvoll?
Ist es überhaupt praktikabel, dass ein "Seelsorgebezirk" durch mehrere gleichberechtigte Priester geleitet wird?
Welcher Rechtstatus kommt dabei den beteiligten Priestern zu und welche Rechte und Pflichten haben sie?
Wo liegen die Chancen, wo die Gefahren dieses Modells?
Neben einer eingehenden Erörterung dieser Fragen aus kirchenrechtlicher Sicht wird die praktische Umsetzung der "commissio in solidum" anhand von Anwendungsbeispielen aus sechs Diözesen betrachtet.

Löffler / Lüdicke Gemeindeleitung durch ein Priesterteam jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.