Löffler / Schwarz-Boenneke | Trialog der Kulturen | Buch | 978-3-451-30661-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 192 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 246 mm, Gewicht: 594 g

Reihe: Trialog der Kulturen

Löffler / Schwarz-Boenneke

Trialog der Kulturen


888. Auflage 2012
ISBN: 978-3-451-30661-7
Verlag: Verlag Herder

Buch, Deutsch, Band 15, 192 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 246 mm, Gewicht: 594 g

Reihe: Trialog der Kulturen

ISBN: 978-3-451-30661-7
Verlag: Verlag Herder


Ein Frühling der Hoffnung – ein Herbst der Ernüchterungen? Engagierte Blogger, mutige Demonstranten, entschlossene Bürger haben in diesem Jahr nie für möglich gehaltene Umbrüche in arabischen Ländern vorangetrieben. Ben Ali in Tunesien, Mubarak in Ägypten und Gaddafi in Libyen sind gestürzt. Doch wer folgt ihnen politisch? Handelt es sich tatsächlich um neue Autoritäten oder um alte Eliten im neuen Gewand? Und welche Bedeutung haben die Umbrüche für Europa?

Löffler / Schwarz-Boenneke Trialog der Kulturen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Löffler, Roland
Roland Löffler ist Direktor der Sächsischen Landeszentrale fur politische Bildung in Dresden. Zuvor arbeitete der evangelische Theologe über zehn Jahre fur die Herbert Quandt-Stiftung in Bad Homburg und Berlin.

Roland Löffler ist Direktor der Sächsischen Landeszentrale fur politische Bildung in Dresden. Zuvor arbeitete der evangelische Theologe über zehn Jahre fur die Herbert Quandt-Stiftung in Bad Homburg und Berlin.Die Herbert Quandt-Stiftung lädt seit 1993 renommierte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Politik und den Kirchen zu den Sinclair-Haus-Gesprächen ein. Diskutiert werden grundlegende Fragen der Gegenwart mit dem Ziel, tragfähige Ansätze für Problemlösungen zu entwickeln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.