Löhnig / Dutta / Gottwald | Unternehmenserbrecht in Europa | Buch | 978-3-7694-1193-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 165 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 218 mm

Reihe: Beiträge zum europäischen Familien- und Erbrecht

Löhnig / Dutta / Gottwald

Unternehmenserbrecht in Europa


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7694-1193-5
Verlag: Verlag Ernst und Werner Gieseking

Buch, Deutsch, Band 19, 165 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 218 mm

Reihe: Beiträge zum europäischen Familien- und Erbrecht

ISBN: 978-3-7694-1193-5
Verlag: Verlag Ernst und Werner Gieseking


Der Tagungsband vereint die Beiträge des 2. Symposiums für Europäisches Erbrecht, das am 8. und 9. April 2016 in Regensburg stattfand. Mit dem Unternehmenserbrecht war die Veranstaltung einem aktuellen Thema gewidmet, das die Rechtsanwender in Europa vor Herausforderungen stellt. Rechtsvergleichend wurde der Frage nachgegangen, inwieweit das Erbrecht von seinen allgemeinen Regelungen (z.B. zum Pflichtteil und zur Erbschaftsteuer) abweicht, soweit die Rechtsnachfolge von Todes wegen ein Unternehmen betrifft.
Auf eine Darstellung des Unternehmenserbrechts in Deutschland (Christoph Döbereiner) folgen die Länderberichte zu Polen (Martin Margonski), Italien (Gregor Christandl), Belgien (Walter Pintens), Liechtenstein (Francesco A. Schurr) und Spanien / Katalonien (Miriam Anderson).
Eine rechtsvergleichende Zusammenfassung mit dem Titel "Bedarf für ein Unternehmenserbrecht?" (Anatol Dutta) schließt den Tagungsband ab.

Löhnig / Dutta / Gottwald Unternehmenserbrecht in Europa jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.